Sie sind hier
E-Book

Abschlussarbeit B-Lizenz. Trainingssteuerung für das Muskel-Hypertropie-Training mithilfe des 5- Stufen-Modells sowie der ILB-Methode

AutorHolger Schäffer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl43 Seiten
ISBN9783668475151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Abschlussarbeit widmet sich der optimalen Trainingsplanung im Fitnesssport für einen von mir vorgegebenen Kunden. Hierzu diente mir das 5-Stufen-Modell der Trainingssteuerung sowie die ILB-Methode als Vorlage. Mit Hilfe der Diagnose werden die Eckdaten wie das persönliche Profil, Fitness & Gesundheitszustand des Kunden ermittelt. Mit Hilfe dieser Daten werden dann zusammen mit dem Kunden die Ziele formuliert & realistische Ziele dargestellt. Hierzu können direkt die Trainingsvorlieben des Kunden mit berücksichtigt werden. Nach der Abstimmung der ersten drei Punkte folgt die 4. Phase des Models und somit die richtige Durchführung der festgelegten Übungen. In dieser Phase wird der Kunde in die im Trainingsplan festgelegten Geräte eingewiesen, dabei muss der Trainer in kontrollierender Funktion beim Kunden bleiben um ggf. einzugreifen. Durch das Vor-Ort-Sein ist gegeben, dass die Ausführung von Anfang an richtig durchgeführt wird und sich der Kunde keinen falschen Bewegungsablauf angewöhnt. Zum anderen wird gewährleistet, dass der Kunde sich gut aufgehoben fühlt bzw. er direktes Feedback zur Übung geben kann. Als letzte Stufe der Trainingssteuerung ist die Analyse bzw. Re-Test, also die sog. Evaluation vorgesehen. In der Analyse wird zusammen mit dem Kunden das zurückliegende Training analysiert und ggf. für das zukünftige Training verändert. Im RE-Test können dann die stattgefundenen Veränderungen verdeutlicht und Rückschlüsse aus dem letzten Trainingszyklus gezogen werden. Das bedeutet, dass der 'Neue' IST- Zustand dokumentiert und ein 'Neuer' SOLL- Zustand festgelegt wird. Durch den Re- Test werden klar die Verbesserungen verdeutlicht. Somit sieht der Kunde den direkten Nutzen aus dem Training und wird somit zu einem noch mehr Motivation für seinen neu definierten SOLL-Zustand haben und zum anderen wird dieses den Kunden mehr ans Studio binden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...