Sie sind hier
E-Book

Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Auswirkungen auf den Schulsport, Präventions- und Interventionsmaßnahmen innerhalb und außerhalb der Schule

Auswirkungen auf den Schulsport, sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen innerhalb und außerhalb der Schule

AutorBenjamin Schröter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783640150953
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist ein starker Anstieg in der Häufigkeit des Auftretens von Adipositas und Übergewicht im Kindes- und Jugendalter zu verzeichnen. Die Gründe hierfür sind ebenso wie die Krankheit selbst multifaktorieller Natur. Die folgende Arbeit beschäftigt sich eingangs mit den grundlegenden Definitionen von Gesundheit und Adipositas, sowie mit den Daten und Fakten der Epidemiologie der Adipositas. Daraufhin werden die Ursachen sowie die Folgen und Auswirkungen der Adipositas im frühen Kindes- und Jugendalter diskutiert. Es wird zudem auch national und dann regional am Beispiel von Nordrhein-Westfalen eine Lehrplananalyse bezüglich der Adipositas vollzogen. Der Vergleich zwischen den verschiedenen Schulformen findet ebenfalls statt, wobei hier speziell am Beispiel des Lehrplans des Landes NRW Augenmerk auf die Schulform 'Gesamtschule' gelegt wird. Des Weiteren wird der Schwerpunkt im Rahmen dieser Arbeit auf die Rolle der Institution Schule gelegt. Fragen wie zum Beispiel, welche Auswirkungen Übergewicht auf den Unterricht, speziell den Sportunterricht, hat und was dieser leisten kann, um dem Problem entgegen zu wirken, werden diskutiert. Welche Maßnahmen bereits betrieben werden, auch außerhalb der Schule in Vereinen oder Privat, und auch wie Lehrkräfte das Übergewicht oder gar die Adipositas erkennen und mit diesem Problem umzugehen haben, sollte Gegenstand sowie Ergebnis dieser Arbeit sein. Wie der Titel dieser Arbeit bereits verrät, werden hierzu ausgewählte Präventions- und Interventionsmaßnahmen erläutert und bezüglich ihrer Ergebnisse ausgewertet. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, wird an einigen Stellen ein Zwischenfazit gezogen. Am Ende wird dann ein Gesamtüberblick folgen, der zusammengefasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit hervorhebt. Die Arbeit kann als eine Hilfestellung für Lehrerinnen und Lehrer verstanden werden. Sie soll im sportunterrichtlichen Umgang mit übergewichtigen Kindern und Jugendlichen unterstützen, aber auch generell auf das Problem der Adipositas und des Übergewichts aufmerksam machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...