Sie sind hier
E-Book

Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung

AutorJanina Britta Georgia Happe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783656296225
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Medizinern und Juristen herrscht seit langer Zeit ein Konflikt zur rechtlichen Frage, inwiefern ein ärztlicher Heileingriff eine tatbestandliche Körperverletzung ist. Das Strafgesetzbuch führt verschiedene Körperverletzungsdelikte auf, das Hauptaugenmerk liegt in dieser Seminararbeit auf der einfachen, vorsätzlichen Körperverletzung nach § 223 I StGB. Hierzu wird die Problematik erörtert und einzelne Ansichten hervorgehoben. So werden Fragen bezüglich der Durchführung und Tätereigenschaft geklärt, ebenso wird auf die Anwendbarkeit des rechtfertigenden Notstandes nach § 34 StGB und der Einwilligung nach § 228 StGB eingegangen. Darüber hinaus wird ein historischer Einblick gegeben, wie die Ansichten zu dieser Thematik sich entwickelt haben. Nicht nur die Juristen und Mediziner sind unterschiedlicher Meinung bei dieser Thematik. Auch die Juristen untereinander vertreten andere Ansichten. So geht die höchstrichterliche Rechtsprechung einen anderen Weg als die Stimmen der Literatur. Eine Differenzierung der unterschiedlichen Ansichten, sowie eine kurze Stellungnahme finden am Ende dieser Seminararbeit ihren Platz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...