Sie sind hier
E-Book

Handbuch der forensischen Psychiatrie

Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie

VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl467 Seiten
ISBN9783798516335
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit hält diese Prognostik für bedenklich. Tatsächlich aber existieren wissenschaftliche Grundlagen, die eine Aussage erlauben, ob im Einzelfall eine zuverlässige Prognose möglich ist oder nicht. Ebenso ist evident, welche Therapieverfahren und -formen bei welchen psychischen Störungen und Deliktformen erfolgversprechend oder kontraindiziert sind. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zugleich, zeigen mögliche Interventionen und deren Grenzen.



Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber, Institut für Forensische Psychiatrie, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Lehrstuhlinhaber und Autor von 'Psychologische Begutachtung im Strafverfahren', Steinkopff 3-7985-1235-3)

Prof. Dr. jur. Dieter Dölling, Juristische Fakultät, Institut für Kriminologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie)

Prof. Dr. med. Norbert Leygraf, Institut für Forensiche Psychiatrie, Rheinische Kliniken Essen (Lehrstuhlinhaber)

Prof. Dr. med. Henning Saß, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum RWTH Aachen (vormals Lehrstuhlinhaber, jetzt Vorstandsvorsitzender des Klinikums Aachen)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...