Sie sind hier
E-Book

Ästhetik der Politik, Ästhetik des Politischen

Ein Versuch in Thesen

AutorWolfgang Braungart
VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl193 Seiten
ISBN9783835322264
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Politische Kommunikation ist immer auch ästhetische Kommunikation. Das Ästhetische ist die 'Machart', in der sich das, was als politisch verstanden werden soll, zeigt, zeigen muss. Ohne das Ästhetische geht es also nicht. Es ist keinesfalls nur die schöne Fassade des Politischen. Wolfgang Braungart formuliert dazu 14 Thesen und erläutert sie an Beispielen, die von der Antike bis in die politische Gegenwart reichen.

Wolfgang Braungart, geb. 1956, Professor für neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Veröffentlichungen u.a.: Gewalt und Opfer. Im Dialog mit Walter Burkert (Mithg., 2010); 'Nichts als die Schönheit'. Ästhetischer Konservatismus um 1900 (Mithg., 2007).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Umschlag1
Titel4
Inhalt6
Vorbemerkungen8
(1) Politisch ist, was in kommunikativen Prozessen als politisch gilt und als politisch gestaltet, wahrgenommen und erfahren wird.17
(2) »Zeige deine Wunde!« Fu?r die politische Semantik und Ästhetik war Religion immer grundlegend.40
(3) Alle kulturellen Äußerungen, Handlungen, Prozesse sind immer auch ästhetisch.52
(4) Die Frage nach der Rolle des Ästhetischen fu?r das Politische und fu?r Politik und die Frage nach der Ästhetik des Politischen und der Politik ist nicht identisch mit der Frage nach der Aussagekraft und dem Quellenwert von Bildern und aller anderen kulturellen Äußerungsformen fu?r die Beobachtung des Politischen.66
(5) Nimmt man diese ästhetische Perspektive auf das Politische und auf politische Kommunikation ein, so muss das auch bedeuten, sie zugleich rhetorisch zu verstehen.71
(6) Durch ihre grundsätzliche Ästhetizität kommentieren sich politische Äußerungen, Handlungen, Prozesse selbst.82
(7) Etwas anders, auf andere Art und Weise sagen und darstellen, heißt immer: etwas anderes sagen und darstellen.90
(8) Je größer und komplexer der Problemdruck und die Aufgaben, die sich in politischen Kommunikationsprozessen stellen, desto stärker fällt der ästhetische Aufwand ins Gewicht.96
(9) Ästhetische Gestaltungen und Erfahrungen lassen sich grundsätzlich nicht vollständig ins Begriffliche u?bersetzen.99
(10) Metaphernbildung ist eine Grundoperation der Ästhetik des Politischen zur Erzeugung symbolischer Bedeutung. Sie ist nicht auf Sprache beschränkt.111
(11) Das Allegorische und das Symbolische kennzeichnen zwei grundlegende Möglichkeiten einer politischen Ästhetik. Sie sind immer miteinander verschränkt.133
(12) Die Durchsetzung demokratischen Denkens und der Demokratie als grundlegender Form politischer Verfasstheit in ›den westlichen Ländern‹ hat auch einschneidende Konsequenzen fu?r die ästhetische Seite politischer Kommunikation.152
(13) Authentizität ist die Bedingung politischer Kommunikation von heute, die ästhetisch eingelöst werden muss.160
(14) Politische Kommunikation ist notwendig auf kollektive Anschauungen, Vorstellungen, Mythen angewiesen.167
Literaturverzeichnis176
Impressum193

Weitere E-Books zum Thema: Ästhetik - sinnliche Wahrnehmung - Schönheit

Die Permanenz des Ästhetischen

E-Book Die Permanenz des Ästhetischen
Format: PDF

Seit ihrer Begründung im 18. Jahrhundert war die Ästhetik auch ein Korrektiv der Logik, indem sie die Sinnlichkeit des Menschen - Wahrnehmungen, Gefühle, Erinnerungen sowie deren Ausdruck in Kunst,…

Die Permanenz des Ästhetischen

E-Book Die Permanenz des Ästhetischen
Format: PDF

Seit ihrer Begründung im 18. Jahrhundert war die Ästhetik auch ein Korrektiv der Logik, indem sie die Sinnlichkeit des Menschen - Wahrnehmungen, Gefühle, Erinnerungen sowie deren Ausdruck in Kunst,…

Verzaubertes Hören

E-Book Verzaubertes Hören
Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie - Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 8 Format: PDF

A church service is concerned with the renewal of life. Thus art, e.g. music, plays a central role: it gives scope to deal with different perspectives on life and reaches beyond every-day…

Verzaubertes Hören

E-Book Verzaubertes Hören
Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie - Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 8 Format: PDF

A church service is concerned with the renewal of life. Thus art, e.g. music, plays a central role: it gives scope to deal with different perspectives on life and reaches beyond every-day…

Verzaubertes Hören

E-Book Verzaubertes Hören
Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie - Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 8 Format: PDF

A church service is concerned with the renewal of life. Thus art, e.g. music, plays a central role: it gives scope to deal with different perspectives on life and reaches beyond every-day…

Verzaubertes Hören

E-Book Verzaubertes Hören
Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie - Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 8 Format: PDF

A church service is concerned with the renewal of life. Thus art, e.g. music, plays a central role: it gives scope to deal with different perspectives on life and reaches beyond every-day…

Verzaubertes Hören

E-Book Verzaubertes Hören
Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie - Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN 8 Format: PDF

A church service is concerned with the renewal of life. Thus art, e.g. music, plays a central role: it gives scope to deal with different perspectives on life and reaches beyond every-day…

Ästhetik

E-Book Ästhetik
Band 1: §§ 1-613 / Band 2: §§ 614-904, Einführung, Glossar. Zweisprachige Ausgabe - Philosophische Bibliothek 572 Format: PDF

Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762) ist der Begründer der Ästhetik als eigener philosophischer Disziplin. Sein bedeutendstes Werk zur Ästhetik als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', die…

Ästhetik

E-Book Ästhetik
Band 1: §§ 1-613 / Band 2: §§ 614-904, Einführung, Glossar. Zweisprachige Ausgabe - Philosophische Bibliothek 572 Format: PDF

Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762) ist der Begründer der Ästhetik als eigener philosophischer Disziplin. Sein bedeutendstes Werk zur Ästhetik als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', die…

Schillers Natur

E-Book Schillers Natur
Leben, Denken und literarisches Schaffen - Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte 6 Format: PDF

Schiller firmiert im kulturellen Bewußtsein als derjenige Dichter, der wie kein anderer die Freiheit des Menschen gegenüber den Naturzwängen zur Grundlage seiner Schriften gemacht hat. Zugleich gibt…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...