Sie sind hier
E-Book

Akquisition Jugendlicher für ein sportliches Ehrenamt. Am Beispiel des 'Deutschen Leichtathletik Verband'

AutorCarina Post
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668607668
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde mit dem Ziel erstellt, das Problem von Ehrenamtsbindung in Fachverbänden zu analysieren und weitergehend mögliche Maßnahmen zu beschreiben, die dabei helfen, neue engagierte Ehrenamtliche in Junior-Teams zu akquirieren. Um die Problemstellung Ehrenamt in Fachverbänden genau analysieren zu können, folgt zuerst eine Definition der beiden Fachbegriffe Fachverband und Ehrenamt und eine damit einhergehende Abgrenzung beider Begriffe. Dieses erhöht zum einen das Verständnis der weiteren Abschnitte und erleichtert durch die Abgrenzung den spezifischen Bezug zu einigen Themen. Darauffolgend werden die Grenzen und Möglichkeiten des Ehrenamts für die Engagierten in Fachverbänden gegenübergestellt. Erste Ansätze werden aufgezeigt, an denen deutlich wird, vor welchen Problemen die Verbände bei der Gewinnung von Engagierten stehen. Durch Darstellung des Frankfurter Modells zur Engagementsförderung werden mögliche Lösungsansätze oder Ideen abgeleitet, die eine Akquisition von Ehrenamtlichen erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen sollen. Im darauf folgenden Schritt wird das vorerst rein theoretische Wissen auf die Praxis angewandt. Dies geschieht am Beispiel des Jugend-Teams im Deutschen Leichtathletik-Verband, das momentan augenscheinlich vor dem Problem steht, neue und motivierte Mitglieder zu finden. Anhand eines Fragebogens, der Ende Juni an die Mitglieder des Jugend-Teams ausgegeben wurde und den daraus gezogenen Schlussfolgerungen bezüglich Chancen und Grenzen von Ehrenamt, entsteht ein klares Bild der Problemfelder. Aufbauend darauf wird ein Lösungsvorschlag für Fachverbände und deren Junior-Teams gegeben. Das generierte Wissen wird im Fazit induktiv auf jegliche Fachverbände übertragen, sodass eine Art Leitfaden für die Ehrenamtsarbeit mit Junior-Teams entsteht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...