Sie sind hier
E-Book

Aktionärsrechte in der deutschen SE.

Kompetenzen der Hauptversammlung und Individualrechte der Aktionäre in der Europäischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Deutschland.

AutorCornelius Wilk
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2017
ReiheSchriften zum Wirtschaftsrecht 294
Seitenanzahl610 Seiten
ISBN9783428551088
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis139,90 EUR
Die Arbeit enthält eine systematische Übersicht und umfassende Untersuchung der Individualrechte der Aktionäre und der Kompetenzen der Hauptversammlung in der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea) mit Sitz in Deutschland. Nach einer Darstellung des Beschluss- und Beschlussmängelrechts der deutschen SE widmet sich die Arbeit den einzelnen Kompetenzen und Berechtigungen, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Einfluss von Hauptversammlung und Aktionären auf die übrigen Organe und dem Einfluss auf fundamentale Änderungen wie Satzungsänderungen und Umwandlungsmaßnahmen liegt. Schließlich werden die möglichen Auswirkungen einer grenzüberschreitenden Sitzverlegung der SE auf die verschiedenen Rechtspositionen dargestellt.

Cornelius Wilk ist seit 2010 als Rechtsanwalt im Bereich Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Frankfurt am Main tätig. Er studierte Jura an der Universität Passau, der Katholieken Universiteit Leuven, der Vanderbilt University Law School (LL.M. 2010) und der Universität Hamburg (Promotion 2016).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Beiräte in der Verantwortung

E-Book Beiräte in der Verantwortung
Aufsicht und Rat in Familienunternehmen Format: PDF

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...