Sie sind hier
E-Book

Aktionärsrechte und Nachhaltigkeit.

Entwicklung und Gegenwart sozial-ökologischen Aktionärsengagements in den USA und in Deutschland.

AutorTorsten Keltsch
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2012
ReiheAbhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 56
Seitenanzahl513 Seiten
ISBN9783428536177
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,90 EUR
Seitdem Aktionäre deutscher Publikumsaktiengesellschaften in den 1970er Jahren begannen, ihre Aktionärsrechte zur Thematisierung und Durchsetzung sozialer und ökologischer Anliegen auszuüben, wurde diese Spielart des Aktionärsaktivismus seitens der deutschen Gesellschaftsrechtswissenschaft kritisch beurteilt. Daran hat sich bis heute trotz der mittlerweile positiven Rezeption der Konzepte der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung wenig geändert. Die gesellschaftsrechtliche Forschung zum nachhaltigkeitsorientierten Aktionärsengagement führt hierzulande ein Schattendasein, was angesichts der großen Verbreitung und intensiven wissenschaftlichen Durchdringung dieses Phänomens außerhalb Deutschlands erstaunt. Vor diesem Hintergrund unternimmt Torsten Keltsch in seiner rechtsvergleichenden Untersuchung eine Neubewertung der Legitimität und Legalität sozial-ökologischen Aktionärsengagements. Der Autor arbeitet zunächst heraus, dass diese Form des Aktionärsaktivismus dem Abbau von Informationsasymmetrien hinsichtlich sozial-ökologischer Unternehmensinformationen dienen kann. Im Anschluss hieran werden die Entwicklung und der gegenwärtige Stand nachhaltigkeitsorientierten Aktionärsengagements in den USA und in Deutschland dargestellt. Keltsch gelangt zu dem Ergebnis, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland wesentlich günstiger sind als in den USA.

Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Erstes Juristisches Staatsexamen in Sachsen (2001). Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen (2003) wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Leipzig (Prof. Dr. Tim Drygala). Von 2009 bis 2015 Syndikusanwalt und selbständiger Rechtsanwalt. Seit 2015 Staatsanwalt in Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...