Aktuarielle Methoden der Tarifgestaltung in der Schaden-/Unfallversicherung | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
Abkürzungsverzeichnis | 12 |
Tabellenverzeichnis | 14 |
Abbildungsverzeichnis | 16 |
1 Einleitung | 20 |
2 Daten | 24 |
2.1 Einführung | 24 |
2.1.1 Daten als Wirtschaftsgut | 24 |
2.1.2 Vorgehensweise | 25 |
2.1.3 Begriffsbestimmung | 26 |
2.1.4 Aufgabenstellungen des Aktuars | 27 |
2.2 Datenquellen | 28 |
2.2.1 Interne Datenquellen | 29 |
2.2.2 Externe Datenquellen | 29 |
2.3 Erläuterung zu wichtigen Kenngrößen und Definitionen | 31 |
2.3.1 Exposuremaße | 31 |
2.3.2 Zielgrößen | 36 |
2.3.3 Wertgrenzen und Inflation | 42 |
2.3.4 Selbstbehalte und Deckungssummen | 42 |
2.3.5 Schadenarten | 43 |
2.4 Aufbereitung der Daten | 44 |
2.4.1 Zeitliche Zuordnung von Prämien und Schäden | 44 |
2.4.2 Banding und Umschlüsseln | 46 |
2.4.3 Behandlung von Großschäden | 48 |
2.4.4 Kumulereignisse | 52 |
2.4.5 Nullschäden | 53 |
2.4.6 Abwicklungsstand | 53 |
2.4.7 Probleme bei unvollständigen oder zensierten Daten, Imputation | 56 |
2.5 Prüfung der Daten | 60 |
2.5.1 Methoden für die Datenprüfung bei quantitativen Daten | 60 |
2.5.2 Methoden für die Datenprüfung bei qualitativen Daten | 68 |
2.6 Datenstruktur vor Anwendung der statistischen Modelle | 73 |
3 Modellierung, Umsetzung, Technik | 76 |
3.1 Univariate Analysen | 77 |
3.2 Gewichtungsverfahren | 79 |
3.3 Ausgleichsverfahren | 82 |
3.4 Verallgemeinerte Lineare Modelle (GLM) | 84 |
3.4.1 Modellformulierung | 84 |
3.4.2 Devianz und verallgemeinerte ?2-Statistik | 87 |
3.4.3 Auswahl der Verteilungsannahme | 89 |
3.4.4 Overdispersion | 91 |
3.4.5 Power-Varianz- und Power-Link-Funktionen | 91 |
3.4.6 Quasi-Likelihood | 93 |
3.4.7 Parametrisierung und Merkmalsschachtelung | 94 |
3.4.8 Zielgröße in der Tarifkalkulation: Schadenhöhe und Schadenhäufigkeit versus Schadenbedarf | 96 |
3.4.9 Inferenzanalyse und Signifikanztests | 97 |
3.4.10 Merkmalsauswahl und Modellanpassung | 101 |
3.4.11 Modelldiagnose | 106 |
3.4.12 Berücksichtigung von a-priori-Informationen und Umgang mit verwandten Fragestellungen | 109 |
3.4.13 Systematische Nullschadenbedarfe und Tweedie-Verteilung | 114 |
3.5 Geografische Glättungsverfahren | 114 |
3.6 Clusterverfahren | 116 |
3.7 Selbstbehalte | 118 |
3.7.1 Grundlegendes | 118 |
3.7.2 Arten von Selbstbehalten | 120 |
3.7.3 Wirkung von Selbstbehalten | 121 |
3.7.4 Mathematische Behandlung von Selbstbehalten | 125 |
3.7.5 Abschließende Bemerkungen | 131 |
3.8 Baumverfahren | 131 |
3.8.1 Einführung | 131 |
3.8.2 CART | 134 |
3.8.3 Weitere Baumverfahren und Erweiterungen | 148 |
3.8.4 Modellvergleiche | 152 |
4 Credibility | 154 |
4.1 Einleitung | 154 |
4.1.1 Motivation | 154 |
4.1.2 Aufbau des Kapitels | 155 |
4.1.3 Philosophie und Anwendungsfälle | 157 |
4.1.4 Multi-Level-Effekte vs. fixe Merkmale | 163 |
4.2 Die klassischen Credibility-Modelle | 164 |
4.2.1 Einleitung | 164 |
4.2.2 Bezeichnungen | 165 |
4.2.3 Das klassische Bühlmann-Straub-Modell | 166 |
4.2.4 Credibility-Schätzung im klassischen Bühlmann-Straub-Modell | 169 |
4.2.5 Das strukturbereinigte Bühlmann-Straub-Modell | 172 |
4.2.6 Credibility-Schätzung im strukturbereinigten Bühlmann-Straub-Modell | 177 |
4.2.7 Das strukturbereinigte Bühlmann-Straub-Modell in atomarer Form | 179 |
4.3 Credibility-Schätzungen im Kontext von Bestandsmix-Schätzungen | 181 |
4.3.1 Approximative Anwendbarkeit des strukturbereinigten Credibility-Modells bei vorhandenem Tarif | 181 |
4.3.2 Schätzung der Bestandsmix-Parameter durch einsepariertes GLM | 182 |
4.3.3 Schätzung aller Parameter durch GLM-Credibility-Wechselwirkung | 183 |
4.3.4 Modellierung von Multi-Level-Faktoren als zufällige Effekte | 184 |
4.3.5 Abkürzende Credibility-Schätzung mit Software-Paketen | 191 |
4.3.6 Modell mit a-priori-Verteilung der Risikoprofile | 195 |
4.3.7 Die stabilisierte Schadenquote | 197 |
4.3.8 Ein alternativer Ansatz zur Schätzung von ? und Modellvalidierung | 199 |
4.4 Anwendungsorientierte Schätzer | 207 |
4.4.1 Beispiele für konkrete Herangehensweisen | 207 |
4.4.2 Verfahren zur Beurteilung der Schätzgüte – Vergleich der Beispielrechnungen | 218 |
5 Praktische Hinweise zur Erstellung eines Risikomodells | 222 |
5.1 Generelles | 222 |
5.2 Erster Überblick über die Daten | 222 |
5.3 Entscheidungskriterien zur Aufnahme von Risikomerkmalen in das Modell | 227 |
5.4 Aussagekraft statistischer Tests | 231 |
5.5 Abhängigkeiten im Bestand (er)kennen | 233 |
5.6 Gruppieren von Ausprägungen und Verwendung von Kurven | 236 |
5.7 Relevanz der Untersuchung von Zeit- und Zufallskonsistenz | 240 |
5.8 Interaktionen und Korrelationen | 243 |
5.9 Verwenden von Informationen aus Verbänden und Datenpools | 249 |
5.9.1 Übernahme einer Tarifstruktur | 250 |
5.9.2 Übernahme eines Tarifniveaus | 252 |
5.10 Klassifikationsverfahren | 253 |
5.11 Struktur der Modelle in den einzelnen Tarifierungsphasen | 256 |
6 Zeitreihenanalyse | 260 |
6.1 Zeitreihen | 260 |
6.1.1 Einführung | 260 |
6.1.2 Begriffsdefinitionen | 260 |
6.1.3 Aufgabenstellung | 261 |
6.2 Zeitreihenverfahren | 261 |
6.2.1 Zerlegungsmodelle | 261 |
6.2.2 Mittelwert-basierte Prognosen | 263 |
6.2.3 Einfaches exponentielles Glätten | 264 |
6.3 Das Verfahren von Holt | 265 |
6.3.1 Einführung | 265 |
6.3.2 Modellformulierung | 265 |
6.3.3 Parameterbestimmung | 266 |
6.3.4 Prognose und Bewertung | 267 |
6.3.5 Strukturbrüche | 269 |
6.3.6 Holt-Winters mit Saisonkomponente | 270 |
6.4 Weitere Aspekte der Zeitreihenanalyse | 271 |
6.4.1 Bestandswanderungseffekte | 271 |
6.4.2 Zeitreihen und lineare Modelle | 272 |
6.5 Zusammenfassung | 274 |
7 Globales Niveau | 276 |
7.1 Ziel | 276 |
7.2 Niveaubestimmung im Risikomodell | 278 |
7.2.1 Globales Niveau als Teil von Regressionsansätzen | 278 |
7.2.2 Globales Niveau zur Behebung nicht gegebener Repräsentativität der verwendeten Daten | 280 |
7.2.3 Abwicklung und Diskontierung | 283 |
7.2.4 Großschäden und Rückversicherung | 288 |
7.2.5 Naturkatastrophen (NatCat) | 290 |
7.2.6 Trends | 302 |
7.2.7 Kommunikation zwischen Tarifierungsaktuar und Reservierungsaktuar | 305 |
7.3 Übergang vom Risikomodell zum Tarifmodell | 306 |
7.3.1 Kostenzuschläge | 307 |
7.3.2 Kapitalkosten, Sicherheits- und Schwankungszuschlag | 308 |
7.3.3 Zusammenstellung einiger Überlegungen zur Verwendung des SCR gemäß Solvency II im Tarifmodell | 311 |
7.4 Übergang vom Tarifmodell zum Tarifbuch | 323 |
7.5 Berücksichtigung der Rückversicherung | 326 |
7.6 Beispiel | 328 |
7.6.1 Grundlagen | 329 |
7.6.2 Von der Kalkulationsstatistik zum Risikomodell | 329 |
7.6.3 Vom Risikomodell zum Tarifmodell | 333 |
7.6.4 Vom Tarifmodell zum Tarifbuch | 334 |
8 Einbindung der aktuariellen Arbeit in die Unternehmensprozesse | 336 |
8.1 Control Cycle | 336 |
8.2 Control Cycle unter Solvency II | 338 |
8.3 Dokumentation | 341 |
8.3.1 Vorgehensdokumentation | 341 |
8.3.2 Ergebnisdokumentation | 343 |
8.4 Vorgehen bei Einschränkungen hinsichtlich Zeit, Ressourcen und Daten | 346 |
8.5 Abgrenzung der Beitragskalkulation zwischen Erst- und Rückversicherung | 347 |
8.5.1 Beitragskalkulation in der Rückversicherung | 348 |
8.5.2 Beitragskalkulation bei den Massensparten in der Erstversicherung | 349 |
9 Tarifierung in der Rückversicherung | 352 |
9.1 Formen und Strukturen in der Rückversicherung | 352 |
9.1.1 Einleitung | 352 |
9.1.2 Abgrenzung zwischen obligatorischer und fakultativer Rückversicherung | 353 |
9.1.3 Unterschiede zwischen proportionaler und nichtproportionaler Rückversicherung | 355 |
9.2 Kalkulation und Tarifierung in der Rückversicherung | 363 |
9.2.1 Einleitung | 363 |
9.2.2 Burning-Cost-Tarifierung | 364 |
9.2.3 Verteilungsbasierte Tarifierung | 367 |
9.2.4 Exposure-Tarifierung | 370 |
9.2.5 Weitere Methoden zur Tarifierung von Rückversicherungsverträgen | 380 |
9.2.6 Bestimmung der Bruttoprämie | 381 |
9.2.7 Tarifierung von fakultativen Verträgen | 383 |
9.2.8 Besonderheiten in der Vertragsgestaltung | 387 |
9.2.9 Besonderheiten bei der Preisfindung | 392 |
9.3 Entscheidung über Form und Umfang der Rückversicherung | 395 |
9.3.1 Theoretische Ansätze zur Optimierung | 395 |
9.3.2 Kriterien in der Praxis | 395 |
10 Schlusswort | 400 |
Literaturangaben und Referenzen | 404 |
Stichwortverzeichnis | 410 |