Sie sind hier
E-Book

Akzeptanz von Location Based Services bei lokalen Bekleidungsunternehmen

AutorVeronika Keiner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783668270633
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekleidungsbranche befindet sich im Wandel. Während der Anteil des Onlinehandels vom gesamten Umsatzvolumen der Bekleidungsbranche bedeutend und konsequent steigt, muss der stationäre Handel Umsatzeinbußen hinnehmen. Bei dieser Verteilung spielen reine Onlinehändler wie Zalando, Amazon oder Otto, die über fortgeschrittenes Onlinemarketing und einen guten Service verfügen, eine große Rolle. Um in diesem Wettbewerb zu überleben, ist es für Bekleidungsunternehmen sehr wichtig, Online- und Offlinekanäle zur Kommunikation und zur Verkaufsabwicklung anzubieten und miteinander zu verbinden. Dazu kommt eine neue Herausforderung für Unternehmen, die mit der raschen Verbreitung von mobilen Endgeräten, Smartphones und Tablets, verbunden ist. Laut Statista erreichte 2015 die Anzahl der Smartphonenutzer 45,6 Mio., während die Anzahl von Tablet-PC-Nutzern auf 30,7 Mio. geschätzt wurde. Diese verändern das Konsumentenverhalten: Konsumenten benutzen Smartphones und Tablets als Informationskanal für die Produktsuche sowie als Einkaufskanal. Ein aktuell oft diskutiertes Informationsinstrument via mobile Endgeräte für den stationären Handel sind Location Based Services (ortsbezogene Dienste). Location Based Services (im Weiteren LBS) sind webbasierte Dienstleistungen bzw. Applikationen via mobile Endgeräte, die dem Kunden individuelle Informationen, passend zu seiner aktuellen Position, bereitstellen. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Applikationen ist die automatische Standorterkennung des Endgerätes. Zu den LBS zählen bspw. die Applikationen 'Foursquare' oder 'kaufDA', die, durch die automatische Standorterkennung, je nach gesuchter Produktkategorie, wie etwa Mode oder Fast Food, die Auflistung der nahe gelegenen stationären Geschäfte, Restaurants oder auch deren Angebote liefern. Solche LBS haben das Ziel, die Informationen, ausgehend von der Kundeninitiative, über nahe liegende Geschäfte und Lokale bereitzustellen, und werden Pull-LBS-Informationsvermittler genannt. Da in der vorliegenden Arbeit nur diese Art LBS untersucht wird, wird nur die Benennung LBS verwendet. Solche LBS bringen Chancen für lokale Unternehmen, unabhängig von der Branche oder Größe, durch ihre Besonderheit Offline- und Onlinewelt zu verbinden.Interessant ist auch das Studienergebnis aus Südkorea, dass lokale Informationen häufiger von Smartphones als vom stationären PC abgerufen werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...