Sie sind hier
E-Book

Alexander der Große

AutorHans-Ulrich Wiemer
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl251 Seiten
ISBN9783406677113
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Dieses Studienbuch orientiert sich an den aktuellen Anforderungen des Hochschulbetriebs und bietet eine Einführung in die zentralen Themen und Fragen, mit denen Studierende bei der Auseinandersetzung mit Alexander dem Großen konfrontiert sind. Das seit Jahren in der Lehre bewährte Werk ist gleichermaßen zum selbständigen Wissenserwerb wie auch zur Vor- und Nachbereitung von Seminaren und zur Wiederholung von Prüfungsstoff geeignet.

Hans-Ulrich Wiemer ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Erlangen und ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts sowie Mitglied der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Inhalt5
Vorwort zur 2. Auflage7
Abkürzungen8
I. Einführung: Alexander und das Problem der historischen Größe9
II. Die Quellen16
1. Einführung16
2. Die erhaltenen Darstellungen aus zweiter Hand19
3. Die im Original verlorenen Berichte von Zeitgenossen27
4. Andere Quellen38
III. Das Reich der Achaimeniden50
1. Der Aufstieg der Achaimeniden50
2. Legitimation und Organisation der Herrschaft53
3. Grenzen imperialer Integration58
IV. Das makedonische Königreich61
1. Der Aufstieg Makedoniens unter Philipp II.61
2. Politische und militärische Strukturen in Makedonien67
3. Vom Ende des 3. Heiligen Krieges zur Begründung des Korinthischen Bundes72
V. Jugend und Regierungsantritt Alexanders (356–334)77
1. Der junge Alexander77
2. Kindheit und Jugend80
3. Regierungsantritt und Herrschaftssicherung85
VI. Der Alexanderzug I (334–330): Von der Überquerung des Hellespont bis zum Brand von Persepolis89
1. Von Pella nach Troja: Die Überquerung des Hellespont89
2. Von Troja nach Gordion: Die Eroberung Westkleinasiens96
3. Von Gordion nach Gaza: Die Eroberung der Levante-Küste102
4. Memphis und Siwa: Alexander in Ägypten109
5. Von Tyros nach Persepolis: Die Eroberung der achaimenidischen Kernländer114
VII. Der Alexanderzug II (330–325): Vom Aufbruch aus Persepolis bis zur Ankunft an der Mündung des Indus121
1. Vom Rächer der Griechen zum Rächer des Dareios122
2. Guerilla und Terror: Die Unterwerfung des östlichen Iran129
3. Opposition und Repression: Die «großen Katastrophen»136
4. Die Vertrautheit des Fremden: Alexander in Indien143
VIII. Der Alexanderzug III (325–323): Vom Zug durch die Wüste Gedrosien bis zum Ende in Babylon154
1. Strapazen und Strafen: Die Rückkehr ins Zweistromland154
2. «Menschheitsverbrüderung» oder «Verschmelzungspolitik»?158
3. Alexander und die Griechen: Rückkehr der Verbannten und Vergöttlichung163
4. Letzte Taten und letzte Pläne167
IX. Versuch einer Bilanz174
1. Alexanders Ziele174
2. Die Städtegründungen Alexanders176
3. Förderung von Handel und Verkehr179
4. Förderung der Wissenschaften180
5. Zeitgenössische Wirkungen und Reaktionen182
X. Das Nachleben Alexanders: Geschichte eines Mythos189
1. Alexander im Hellenismus189
2. Der römische Alexander191
3. Der Alexanderroman195
4. Alexander im westeuropäischen Mittelalter197
5. Alexander im orientalischen Mittelalter199
XI. Alexander in der modernen Geschichtswissenschaft204
1. Vor dem Ersten Weltkrieg204
2. 1918–1945207
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg211
XII. Anhang215
Ausgewählte Literatur217
Karten232
Stammbäume235
Namen und geographische Begriffe237
Sachregister247
Abbildungsnachweis250
Zum Buch251
Über den Autor251

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...