Sie sind hier
E-Book

Alltag nach dem Erdbeben

Eine politische Ethnografie des Wiederaufbaus in Azad Kaschmir, Pakistan

AutorPascale Schild
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheUmweltEthnologie 1
Seitenanzahl258 Seiten
ISBN9783839447154
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,99 EUR
Erdbeben sind immer auch politische Ereignisse, die Prozesse und Machtverhältnisse in Gesellschaften aufbrechen. In ihrer Ethnografie des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben in Azad Kaschmir 2005 untersucht Pascale Schild Widersprüche und Konflikte in und um Politik, Bürokratie und die häusliche Familie. Sie zeichnet nach, wie politische Wiederaufbaubestrebungen Häuser und Familien vernachlässigten und so Widerstände gegen Machtverhältnisse befeuerten. Damit erweitert ihre Studie die sozialanthropologische Naturkatastrophenforschung u.a. um eine Ethnografie des Staates und leistet als Feldforschung in Azad Kaschmir einen Beitrag zur Sozialanthropologie Pakistans und Kaschmirs.

Pascale Schild (Dr. phil.) promovierte in Sozialanthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsinteressen liegen in der politischen Anthropologie u.a. in Kaschmir und Pakistan.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...