Sie sind hier
E-Book

Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen?

AutorDamien Kögler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783638039796
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Konstanz, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind immer mehr die Veränderungen, die durch die demographische Entwicklung in Deutschland und vielen anderen Industrienationen ausgelöst werden in den Fokus gerückt. Zumeist hört man von dem drohenden zukünftigen Fachkräftemangel, aber auch die Alterung der Belegschaften wird vermehrt thematisiert. So stößt man immer häufiger auf Artikel wie 'Der Mittelstand im demografischen Wandel' , 'Deutsche Bevölkerung schrumpft und altert dramatisch' oder 'Die Last mit den Alten' , die alle vor einer drohenden Alterung der Belegschaften warnen und die möglichen Konsequenzen aufzeigen. Der große Teil der diesbezüglichen Literatur nimmt das 'Problem' alternde Belegschaft als gegeben an und behandelt nur mögliche Handlungsalternativen, ohne dabei zu berücksichtigen, dass die Unternehmen sich nicht zwangsläufig an das Arbeitsangebot anpassen müssen, sondern auch nach Möglichkeiten suchen können, die Entwicklungen zu umgehen. Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, ob sich die Unternehmen dem gegebenen Arbeitsangebot anpassen und somit die Herausforderung des demografischen Wandels tatsächlich annehmen. Hierzu werden Arbeitsmarktdaten sowie konkrete Beispiele aus der Wirtschaft untersucht, um daraus Rückschlüsse auf den Umgang mit der demographischen Entwicklung durch die Unternehmen zu ziehen. Des Weiteren wird untersucht, ob eine Alterung der Belegschaft überhaupt ein Problem für Unternehmen darstellt und wenn ja, wie darauf reagiert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...