Sie sind hier
E-Book

Amazonen zwischen Griechen und Skythen

Gegenbilder in Mythos und Geschichte

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
ReiheBeiträge zur AltertumskundeISSN 310
Seitenanzahl288 Seiten
ISBN9783110286168
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

Until now, the image of the Amazons that prevailed in classical antiquity has been predominantly interpreted within the framework of gender discourse. However, Amazons have been paradigmatic in all literary and pictorial genres and through all epochs of antiquity as representatives of various contrast in myth and  history, including the familiar and alien, self and other, as well as settled and nomadic. As such, they are a part of very generalized alternative worlds in which constructions of the self and images of the other are co-mingled.



C. Schubert und A. Weiß, Universität Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung7
I Bipolarität als Mythos und Funktion17
Nomaden als das ganz Andere?19
Literarische Amazonenbilder der Antike45
Die Amazonen in der „Neuen Welt“ Die visuelle Repräsentation des kulturell Anderen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit63
II Geschlechterdiskurs, Kontakt und Austausch77
Amazonen, Skythen und Sauromaten: Alte und moderne Mythen79
Amazonen und Transvestiten Zur Konstruktion von Mythen, Riten und Krankheiten95
Vonden Gründen, eine Amazone zu besiegen - Bezähmung des gefahrvoll Weiblichen?117
Perpetua als Anti-Amazone143
III Bilddiskurse - Offenheit und Unschärfe157
Stratigraphie und Kontext der Funde im sog. Tierstil aus dem Artemision von Ephesos159
Die visuelle Präsenz der Amazonen in Athen im 6. und 5. Jh. v. Chr.177
Der Amazonenmythos in der Kunst griechischer Schwarzmeerstädte191
Amazonen auf Kertscher Vasen. WechselndeBlickwinkel auf ein populäres Bildmotiv227
Die Amazonen und das Asyl des Artemisions von Ephesos265
Stellenregister271
Ortsregister279
Sachregister281
Abbildungsnachweise285
Tafelanhang287

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...