Sie sind hier
E-Book

Analyse von CO2 Bilanzen: Übersicht der Emissionen auf der globalen Ebene und Auswertung der Entwicklung Deutschlands

Industrielle Infrastrukturen und Klimaschutz-Transformationsprozesse in der Industrie

AutorJeremie Röhrig, Tatiana Prusakova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783668255197
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Industrielle Infrastrukturen und Klimaschutz - Transformationsprozesse in der Industrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist CO2 Bilanzen auf der globalen Ebene sowie auf der Staatsebene am Beispiel Deutschlands zu analysieren. Hierzu bedarf es zunächst verschiedener Grundlagen, welche in Kapitel 2: 'Ansätze der CO2 Bilanzierung' bearbeitet werden. An dieser Stelle wird auf den Unterschied zwischen dem Konsumenten- und Produzenten-Ansatz eingegangen und es werden 3 mögliche Bilanzierungsmethoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen präsentiert. Weiterhin wird in diesem Kapitel Carbon Leakage als Problem der Verlagerung von Emissionen ins Ausland vorgestellt und Input-Output Tabellen als Grundlange für Modelle zur Messung von Emissionen nach dem Konsumenten-Ansatz beschrieben. Kapitel 3 beschäftigt sich anschließend mit dem Stand der internationalen Klimapolitik. In Kapitel 4 werden dann CO2 Bilanzen auf der Ebene der Ländergruppen analysiert. Nach einem Überblick zur Entwicklung der globalen CO2 Emissionen werden zunächst in Kapitel 4.1 CO2 Bilanzen nach dem Produktionsprinzip und im Anschluss in Kapitel 4.2 konsumbezogene CO2 Emissionen sowie CO2 Handelsbilanzen dargestellt. In Kapitel 5 werden die CO2 Bilanzen Deutschlands analysiert. Einleitend wird dargestellt, welche Rolle Deutschland in Bezug auf den CO2 Ausstoß spielt. Die CO2 Emissionen sowie der Footprint des Landes werden in Kapitel 5.1 behandelt. Kapitel 5.2: 'Faktoren für die Ausprägung der CO2 Handelsbilanzen Deutschlands' behandelt die Art der gehandelten Ware und die Kohlenstoffintensität der heimischen Wirtschaft sowie der wichtigsten Handelspartner. Im Fazit werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst, Schlussfolgerungen bzw. politische Handlungsempfehlungen ausgesprochen und ein kurzer Ausblick gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...