Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland scheitern Jugendliche häufig bei der Suche nach einem betrieblichen
Ausbildungsplatz. So weist der Berufsbildungsbericht 2006 für Rheinland-Pfalz,
einer Region mit sehr ungünstiger Ausbildungssituation, für das Jahr 2005 lediglich
76 Ausbildungsplätze für 100 ausbildungsinteressierte Jugendliche aus (BMBF
2006). Der oftmals geäußerte Vorwurf, Betriebe wollten nicht in Humankapital investieren,
kann nicht ausschlaggebend für diese Situation sein, da viele ausbildungserfahrene
Betriebe 'ausgesprochen zufrieden mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis
ihrer betrieblichen Ausbildung sind'1 (BMBF 2006). Die Ursachen der ungünstigen
Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche müssen daher in anderen Bereichen gesucht
werden. Häufig wird darauf hingewiesen, dass veränderte Qualifikationsanforderungen
der Berufe, die bspw. aus Modernisierung und fortschreitender Technologisierung
resultieren, zu den limitierten Chancen auf einen Ausbildungsplatz beitragen
(BMBF 2006). Absolventen allgemein bildender Schulen sind den veränderten Anforderungen
nur bedingt gewachsen, diese mangelnde Berufsreife trägt dazu bei, dass
Jugendlichen häufig der Zugang zu einem betrieblichen Ausbildungsplatz verwehrt
bleibt (BMBF 2006). Im Rahmen dieser Arbeit sollen Herausforderungen für das
Berufsbildungssystem erörtert werden, die sich aufgrund der veränderten beruflichen
Anforderungen ergeben. Dabei wird Modernisierung als eine Weiterentwicklung gegenwärtiger Gesellschaftsstrukturen
verstanden (vgl. Wenning 1999, 26) und als mitverantwortlich für die derzeitige
und die zu erwartende Situation beruflicher Bildung gesehen2. Anhand der
Modernisierungstheorie sollen daher zunächst Ursachen veränderter Anforderungen
der Erwerbstätigkeit erörtert werden und die aus ihr resultierenden Funktionen für das Berufsbildungssystem dargelegt werden (Kapitel 2). Die Schilderung der aktuellen
Situation beruflicher Bildung3 (Kapitel 3.1.) gestattet, die Aktualität der durch die
Modernisierungstheorie beschriebenen Charakteristika des Berufsbildungssystems zu
diskutieren (Kapitel 3.2.). Die anschließend aufgezeigten Entwicklungen in der beruflichen
Bildung (Kapitel 4.1. und 4.2.) erlauben, die sich hierdurch ergebenden
Aufgaben des Berufsbildungssystems zu erörtern (Kapitel 4.3.) und die zukünftige
Bedeutung der modernisierungstheoretischen Funktionen aufzuzeigen.
[...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...