Sie sind hier
E-Book

Analyse der jüngsten Aktivitäten und Zielsetzungen der Normungsorganisationen DIN, AFNOR und BSI

Unter Zuhilfenahme von Jahresberichten, Strategiepapieren und Internetpräsenzen

AutorStefan Leschonski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640688920
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Normenwesen und Maschinenzeichnen), Veranstaltung: Standardisierung in Unternehmen und Märkten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema 'Analyse der jüngsten Aktivitäten und Zielsetzungen der Normungsorganisationen DIN, AFNOR, BSI anhand von Jahresberichten, Strategiepapieren, Internetpräsenzen' in dem Modul 'Standardisierung in Unternehmen und Märkten' behandelt. Gemäß dem Thema wird der Vergleich der drei erwähnten Organisationen mit Hilfe von Geschäftsberichten, Pressemeldungen und deren Präsenz im Internet im Vordergrund stehen. Zuvor werde ich jedoch kurz Standard von Norm abgrenzen, da diese von vielen Menschen fälschlicherweise als Synonyme benutzt werden und exemplarisch aufzeigen, wie eine Norm eingeführt wird. Danach werden, weiterhin zur Einleitung in das Hauptthema, die drei besagten Institute in das Gesamtsystem eingeordnet und deren Beziehungen untereinander dargestellt. Im Hauptteil werden die Organisationen DIN, BSI und AFNOR sukzessive beschrieben und mit Hilfe der folgenden Unterpunkte charakterisiert: Entstehungsgeschichte und Historie; wichtige Merkmale; Status quo (basierend auf den Geschäftsberichten und Pressemitteilungen) und letztlich die Ziele der jeweiligen Organisation. Im Schlussteil werden weitere Unterschiede mit Hilfe von Diagrammen und Statistiken aufgezeigt und ein Fazit gezogen. Ziel der Hausarbeit ist es, die Aktivitäten und Zielsetzungen von DIN, BSI und AFNOR miteinander zu vergleichen und dabei aufkommende Unterschiede oder Parallelen aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...