Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit behandelt ein Teilgebiet des geometrischen Modellierens. Und zwar soll unter anderem das Qualitätsmerkmal (Krümmung) von sogenannten Freiformflächen in parametrischer Darstellung bezüglich der Fräsfähigkeit bestimmter Fräswerkzeuge beim NC-Fräsen untersucht werden. D.h. dass unter anderem das Qualitätsmerkmal Krümmung analysiert um aus einer entsprechenden Auswahl von möglichen Fräswerkzeugen eine passende Untermenge benutzbarer Fräsköpfe zu ermitteln ein bestimmtes Fräswerkzeug in Bezug auf seine Fräsfähigkeit zu untersuchen Im Rahmen der Analyse gegebener Flächen finden Verfahren Anwendung die mit entsprechender Effizienz Krümmungswerte der Hauptrichtungen auf einem diskreten Netz berechnen können, welches über die Fläche gelegt wird. Außerdem wird ein Verfahren zur Verrasterung der betrachteten 3D-Welt angewendet um eine Kollisionsprüfung von Fläche und Werkzeug realisieren zu können. Analyseergebnisse sind Fräsbarkeit an einer Position auf der Fläche, die Darstellung von farbcodierten Krümmungswerten und/oder eine additiv überlagerte FräsbarkeitscodierungInhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Überblick 1 2.Motivation und Anwendungen2 2.1.Exkurs: gekrümmte Flächen2 2.2.Anwendungsbeispiel für Analyse der Krümmung4 3.Die NC-Fräsbarkeit7 3.1.Fräsbearbeitung gekrümmter Flächen7 3.2.Die Fräsverfahren7 3.3.Die Vorteile des 5-Achsfräsens8 3.3.1Definition einer Regelfläche8 3.4.Die Fräsköpfe9 3.5.Mathematische Werkzeugbeschreibung9 3.5.1.Die Mathematik des BAFL-Fräskopfes11 4.Mathematische Grundlagen14 4.1.Krümmung auf einer Kurve14 4.1.1.Bogenlängenbasierende Definition14 4.1.2.Kreisradiusbasierende Definition14 4.1.3.Differentialgeometrische Betrachtung der Kurvenkrümmung15 4.2.Definition der Flächenkrümmung16 4.2.1.Spezifikation eines Viereck-Bezierächensegments16 4.3.Fundamentale Oberflächenkrümmungsbegriffe17 4.3.1.Hauptkrümmung17 4.3.2.Gaußsche Krümmung17 4.4.Diskretisierung des Parameterbereichs18 5.Verfahren und Algorithmen19 5.1.Berechnung von Oberflächenpunkten19 5.2.Algorithmen für Krümmungsberechnung20 5.2.1.Erste und zweite Fundamentalform20 5.2.2.Die Dupin'sche Indicatrix23 5.2.3.Einfaches teilnumerisches Verfahren zur Schätzung30 5.3.Berechnung der Fräsbarkeit33 5.3.1.Die Realisierung des Hashings34 5.3.2.Verasterung der Freiformäche36 5.3.3.Verasterung des Werkzeugs38 5.3.4.Die Interferenz von Werkzeug und Fläche38 5.3.5.Feinverasterung eines [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...