Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird das Thema interkulturelle Trainings sowohl aus theoretischer, als auch aus praktischer Sicht durchleuchtet. Fachliteratur wird verwendet um Kultur, interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Trainings und deren Umsetzung zu definieren und zu beschreiben. Es werden die Anforderungen, Bestandteile sowie Auswirkungen interkultureller Trainings angeführt. Die Definitionen der theoretischen Grundlagen stellen die Basis für die darauf folgende Analyse des Angebots interkultureller Trainings in Österreich da. Aufgrund der Auswertungen der Analyse und dem anschließenden Vergleich mit den theoretischen Grundlagen interkultureller Trainings, hat die Datenerhebung ergeben, dass es derzeit zwischen 15 und 30 Anbieter interkultureller Trainings auf dem österreichischen Markt gibt, welche jedoch davon ausgehen, dass die Konkurrenz viel größer ist. Die Mehrheit der Anbieter benotet die Qualität des aktuellen Angebots interkultureller Trainings in Österreich mit Nicht Genügend und spezialisiert sich auf Sensibilisierungstrainings. Es ist anzunehmen, dass das Angebot kurz- und mittelfristig stark ansteigen wird und sich auf lange Sicht einige wenige, qualitativ hochwertige Anbieter auf dem Markt etablieren werden. Für die Zukunft ist geplant allgemein gültige Richtlinien für Qualitätsstandards im Zusammenhang mit interkulturellen Trainings festzulegen.
Die Hypothese, die im Rahmen der Diplomarbeit behandelt wird lautet:
Das aktuelle Angebot interkultureller Trainings in Österreich berücksichtigt bei der Durchführung alle theoretischen Grundlagen, nutzt, basierend auf diesen, die daraus resultierende Möglichkeiten bei der Gestaltung des Trainings aus und zeigt keine Marktlücken auf.
Um die Hypothese beantworten zu können, war es notwendig die Grundlagen interkultureller Trainings mit den aktuell angebotenen Trainingskonzepten zu vergleichen. Dafür wurden alle Anbieter eruiert und aufgelistet die den zuvor definierten Kriterien entsprachen. Die Hypothese wurde folgendermaßen modifiziert:
Das aktuelle Angebot interkultureller Trainings in Österreich entspricht den theoretischen Grundlagen die im Rahmen der Diplomarbeit festgelegt wurden. Es schöpft die Möglichkeiten in der Konzeption interkultureller Trainings, welche die theoretischen Grundlagen aufzeigen, aus. Jedoch zeigen sich Marktlücken auf, wenn das Angebot hinsichtlich des Angebots für unterschiedliche Zielkulturen betrachtet wird.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...