Sie sind hier
E-Book

Analyse des Angebots interkultureller Trainings in Österreich

AutorMichaela Grumet
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783640249763
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird das Thema interkulturelle Trainings sowohl aus theoretischer, als auch aus praktischer Sicht durchleuchtet. Fachliteratur wird verwendet um Kultur, interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Trainings und deren Umsetzung zu definieren und zu beschreiben. Es werden die Anforderungen, Bestandteile sowie Auswirkungen interkultureller Trainings angeführt. Die Definitionen der theoretischen Grundlagen stellen die Basis für die darauf folgende Analyse des Angebots interkultureller Trainings in Österreich da. Aufgrund der Auswertungen der Analyse und dem anschließenden Vergleich mit den theoretischen Grundlagen interkultureller Trainings, hat die Datenerhebung ergeben, dass es derzeit zwischen 15 und 30 Anbieter interkultureller Trainings auf dem österreichischen Markt gibt, welche jedoch davon ausgehen, dass die Konkurrenz viel größer ist. Die Mehrheit der Anbieter benotet die Qualität des aktuellen Angebots interkultureller Trainings in Österreich mit Nicht Genügend und spezialisiert sich auf Sensibilisierungstrainings. Es ist anzunehmen, dass das Angebot kurz- und mittelfristig stark ansteigen wird und sich auf lange Sicht einige wenige, qualitativ hochwertige Anbieter auf dem Markt etablieren werden. Für die Zukunft ist geplant allgemein gültige Richtlinien für Qualitätsstandards im Zusammenhang mit interkulturellen Trainings festzulegen. Die Hypothese, die im Rahmen der Diplomarbeit behandelt wird lautet: Das aktuelle Angebot interkultureller Trainings in Österreich berücksichtigt bei der Durchführung alle theoretischen Grundlagen, nutzt, basierend auf diesen, die daraus resultierende Möglichkeiten bei der Gestaltung des Trainings aus und zeigt keine Marktlücken auf. Um die Hypothese beantworten zu können, war es notwendig die Grundlagen interkultureller Trainings mit den aktuell angebotenen Trainingskonzepten zu vergleichen. Dafür wurden alle Anbieter eruiert und aufgelistet die den zuvor definierten Kriterien entsprachen. Die Hypothese wurde folgendermaßen modifiziert: Das aktuelle Angebot interkultureller Trainings in Österreich entspricht den theoretischen Grundlagen die im Rahmen der Diplomarbeit festgelegt wurden. Es schöpft die Möglichkeiten in der Konzeption interkultureller Trainings, welche die theoretischen Grundlagen aufzeigen, aus. Jedoch zeigen sich Marktlücken auf, wenn das Angebot hinsichtlich des Angebots für unterschiedliche Zielkulturen betrachtet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...