Sie sind hier
E-Book

Analyse fachinhaltlicher Anteile der Lernbegleitung in offenen experimentellen Situationen

AutorSebastian Sutor
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783668063044
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Motiviert durch die internationalen Vergleichsstudien, in denen deutschen Schülerinnen und Schülern schlechte Werte bezüglich der Fachinhalte bescheinigt werden, wird in dieser Arbeit das Lehrerhandeln während offener experimenteller Unterrichtssituationen im Physikunterricht erfasst. Über eine Analyse der zeitlichen Anteile der Lernbegleitung sowie der von den Lehrkräften vorgenommenen Schwerpunktsetzung innerhalb der fachinhaltlichen Anteile, soll untersucht werden, ob erfolgreiche, wirksame Lernbegleitung zur Erlernung der fachspezifischen Inhalte stattfindet. Da im grundschulischen Sachunterricht die Weichen für die Wahrnehmung der Naturwissenschaften und den interessierten Umgang mit diesen gelegt wird, wird in dieser Arbeit der Fokus auf diesen Bereich der physikalischen Bildung gelegt. Basierend auf dem Konzept des Scaffoldings, der Basismodelle und des Kompetenzmodells werden verschiedene Lehrerhandlungsarten theoretisch abgeleitet und zur Videoanalyse in ein Kategoriensystem gefasst, mittels dem Unterrichtsmitschnitte aus dem Forschungsprojekt INTeB untersucht werden. Als Ergebnis dieser Analyse kann festgehalten werden, dass die 'Individuelle Lernbegleitung' mit Bezug auf Fachinhalte durch eine zu stark betriebene 'Organisatorische Lernbegleitung' behindert wird und dass ihre fachinhaltlichen Anteile von Lehrpersonen besonders dann ausgeglichen praktiziert werden, wenn die 'Individuelle Lernbegleitung' einen hohen zeitlichen Anteil an der Lernbegleitung insgesamt aufweist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...