Sie sind hier
E-Book

Analyse von Kommissioniersystemen unter besonderer Berücksichtigung der Teilbereiche Materialfluss, Organisation und Information sowie darin enthaltener Subsysteme

AutorDaniel Rotti
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783656523369
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der logistischen Kette bildet die Kommissionierung die Schnittstelle zwischen Lagerfunktion und Distribution. Die Kommissionierung stellt eine große Herausforderung in der innerbetrieblichen Logistik dar, bietet dabei aber auch Rationalisierungspotenzial für Unternehmen. Die Relevanz der Kommissionierung spiegelt sich in Zahlen wieder: Bis zu 70% der Lagerkosten entfallen auf die Kommissionierung. Dies geht zu einem Großteil aus dem hohen Personaleinsatz in der Kommissionierung und den damit verbundenen Lohnkosten hervor. Aus diesem Grund versteht sich die Optimierung der Produktivität des Kommissionierers als ein wichtiges Ziel von Kommissioniersystemen. Die Wahl des richtigen Kommissioniersystems gestaltet sich allerdings als schwierig. Es existiert bereits eine Vielzahl vorhandener Konzepte und mit dem Fortschritt der Technik kommen weitere Lösungen mit einem immer höheren Automatisierungsgrad hinzu. Allerdings ist ein hoher Automatisierungsgrad dank der damit verbundenen hohen Investitionskosten nicht in jedem Fall sinnvoll. Das bedeutet, dass es aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen keine Musterlösung gibt und die Planung eines Kommissioniersystems nur fallweise vonstattengehen kann. Eine weitere Herausforderung welche aus der Kommissionierung hervorgeht, ist ihr Einfluss auf die Lieferqualität. Kunden erwarten fehlerfreie und vollständige Lieferungen, die Kommissionierung steht also in direkter Verbindung zur Kundenzufriedenheit. Die ständig steigenden Ansprüche an die Unternehmen kommen erschwerend hinzu. Zum Beispiel resultiert die eingetretene Atomisierung der Sendungsgröße darin, dass Endkunden eher dazu neigen, kleinteilige Bestellungen mit reduzierter Auftragsgröße aufzugeben. Dieser Umstand führt wiederum zu erhöhten Anforderungen an die Warendistribution bezüglich Lieferzeit, Flexibilität und Produktivität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist ein funktionierendes Kommissioniersystem vonnöten. Diese Arbeit wird zunächst die Grundlagen der Kommissionierung erörtern, anschließend werden die Teilsysteme eines Kommissioniersystems und deren innenliegende Subsysteme aufbereitet. Schließlich werden einige Verfahren zur beleglosen Kommissioniererführung dargelegt.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...