Sie sind hier
E-Book

Androgynität? Ein Ideal von Platon bis heute

AutorLevke Bittlinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640689002
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universitetet i Oslo (Institut für Philosophie, Ideen- und Kunstgeschichte und Klassische Sprachen/Institutt for filosofi, ide- og kunsthistorie og klassiske språk), Veranstaltung: Geschlecht und Kultur/Kjønn og kultur/Gender and Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema Androgynität im Rahmen des Kurses 'Kjønn og kultur' beinhaltet einen kurzen ideehistorischen Überblick über den 'androgynen Menschen' in verschiedenen Epochen von Platon bis heute. Es wird auch aus historischer Perspektive untersucht, wie es in der modernen Feminismusdebatte in der westlichen Welt um die Aktualität des 'Androgynen' steht und welche Funktion diese Utopie hatte und hat. Anschließend wird die Frage erörtert, inwieweit eine 'androgyne Utopie' ein wünschenswertes Gesellschaftsideal sein kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...