Sie sind hier
E-Book

Angebot und Verwendung von Fair-Trade-Produkten in der Gastronomie in Bremen

AutorSergej Belsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656931645
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,1, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeiten des weltweiten Warentransports verändern die Welt, indem wir unsere Waren aus allen Ländern dieser Erde beziehen können. Dadurch tritt der einzelne Produzent in den entsprechenden Herkunftsländern in den Hintergrund, da dem einzelnen Verbraucher in Deutschland eine Rückverfolgung zum Hersteller nicht möglich ist. Daraus resultiert eine Abhängigkeit des Produzenten zum Abnehmer seiner Produkte, der ihn meistens nicht ausreichend bezahlt. Der Gedanke des Fair-Trades nimmt dieses Ungleichgewicht auf und versucht mit einem kontrollierten Handel für eine ausreichende Bezahlung der Erzeuger zu gewährleisten. Diese Produkte werden mit einem Siegel versehen, um auf den fairen Handel dieser Produkte aufmerksam zu machen. Diese werden dann über 'Eine Welt-Läden', Reformhäuser oder in Supermärkte distribuiert. Auch die Restaurantbetreiber sind eine wichtige Zielgruppe für Fair-Trade Produkte, da sie als Verwender und Schnittstelle zum Konsumenten als Kommunikationsagenten des Fair-Trade Gedankens fungieren. Wie ist aber die Situation in der Gastronomie in Bremen, mit dem Hintergrund, dass Bremen 'Die Hauptstadt des fairen Handels 2011' geworden ist? Hat sich der Fair-Trade Gedanke auch in den Köpfen der bremischen Restaurantbesitzer verankert? Verwendet die Gastronomie ebenfalls fair gehandelte Produkte in der Küche?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...