Sie sind hier
E-Book

Ansätze zur Bewertung des Logistikerfolgs

AutorRobert Marcy
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783656109976
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,5, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Produktionslogistik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vor diesem Hintergrund rückt der Faktor des Logistikerfolgs immer mehr in den Fokus der Logistik-(Unternehmens-)Controller. Der Logistikerfolg beschreibt hierbei den Erfolgsgrad, mit dem eine logistische Dienstleistung durchgeführt wird. Dies ist von Bedeutung, da augenscheinlich ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Logistikerfolg und dem wirtschaftlichen Unternehmenserfolg besteht. Hierfür liegen jedoch nur wenige gesicherte Erkenntnisse vor, inwieweit eine leistungsfähige Logistik tatsächlich auf den Unternehmenserfolg einwirkt. Einen ersten Bewertungsansatz liefern dafür die zwei Hauptindikatoren des Logistikerfolgs: die Logistikleistung und die Logistikkosten. Hierbei legen Unternehmen oftmals ihr primäres Augenmerk auf die Logistikkosten und darauf, wie diese möglichst effektiv minimiert werden können. Diese Arbeit wird jedoch aufzeigen, dass eine primäre Erarbeitung einer effektiven Logistikleistung einen größeren Nutzen auf den Gesamterfolg hat als eine reine Kostenbetrachtung. Um diese wichtige und aktuelle Problematik greifbar zu machen, soll diese Arbeit eine ganzheitliche Betrachtung des Logistikerfolgs ermöglichen. Hierzu gilt es im folgenden Kapitel, einen Einblick in das Grundgerüst des Logistikerfolgs zu geben. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehung der Logistik wird das Augenmerk auf den wichtigsten Einflussfaktor des Logistikerfolgs, die Auswirkung auf den Unternehmenserfolg, gelegt. Es werden mögliche kausale Zusammenhänge aufgezeigt und Beispiele zur Optimierung genannt. Daraufhin wird der eigentliche Begriff des Logistikerfolgs genauer untersucht. Und es wird aufgezeigt, warum ein Wandel weg von einer reinen Kostenbetrachtung und hin zur einer Fokussierung auf die Optimierung der Logistikleistung sinnvoll erscheint. Danach werden zwei Studien vorgestellt, die sich bereits mit der Bewertung des Logistikerfolgs beschäftigt haben. Die Studie der Michigan State University (MSU) bewertet den Nutzen einer primären Konzentration auf die Logistikleistung für den Logistikerfolg, wohingegen die Studie der wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) die zuvor in Kapitel 2.2 aufgestellten Hypothesen zur Beziehung zwischen dem Logistikerfolg und dem Unternehmenserfolg überprüft. Abschließend wird ein Resümee über bereits erfolgte Forschungsleistungen gebildet und ein Ausblick in mögliche zukünftige Forschungsschwerpunkte gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...