Sie sind hier
E-Book

Antisemitismus bei Benito Mussolini

AutorJoscha Hansen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640308118
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der italienische Faschismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Faschismus nahm spätestens mit den Rassengesetzen von 1938 deutliche antisemitische Züge an. In der italienischen Geschichtswissenschaft ist dieser Wandel des faschistischen Regimes lange Zeit vernachlässigt worden, indem die Gründe für die Hinwendung Roms zum staatlich verordneten Antisemitismus auf die Bündnispolitik Mussolinis reduziert wurden. Die italienischen Historiker, allen voran Renzo De Felice, sprachen dem Faschismus jegliche genuin-antisemitischen Charakterzüge ab, und führten die rassistische Gesetzgebung von 1938 auf den politischen Druck NS-Deutschlands auf das faschistische Regime zurück. Mussolini, so lautete der Tenor bis in die 1980er Jahre hinein, sei von Hitler gar gezwungen worden, den Antisemitismus nach Italien zu importieren. Das Jahr 1988 und der 50. Jahrestag der Verkündung der Rassengesetze stellt in der Geschichtsschreibung einen Wendepunkt dar. Der Antisemitismus im italienischen Faschismus wurde Gegenstand der Forschung. In der neueren Forschung gilt als unbestritten, dass der Antisemitismus nicht durch den unmittelbaren Druck des Achsenpartners Deutschlands in die faschistische Politik Italiens integriert wurde. Vor dem Hintergrund dieser Forschung ist offensichtlich, dass Mussolini einen entscheidenden Anteil an der Konvertierung des italienischen Faschismus zu einem rassistischen Faschismus hatte. Der Antisemitismus im Denken Mussolinis soll daher im Zentrum dieser Betrachtung stehen. Wenngleich Mussolini politisches Handeln während seiner Regierungszeit selbstredend nicht völlig außer Acht gelassen werden kann, so liegt doch der Fokus auf Mussolinis Äußerungen und Empfindungen bezüglich der Juden, um ein möglichst genaues Bild von Mussolinis Einstellung zum Judentum zeichnen zu können. Mussolini war ein großer Opportunist. Weitgehend frei von Prinzipien und ideologischen Überlegungen war es ihm möglich, seine Meinung von heute auf morgen zu ändern. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit wird demnach sein, ob Mussolini 1938 den Antisemitismus aus reinem politischen Kalkül zur Staatsraison erhob, oder ob Mussolini seinen möglicherweise vorhandenen Antisemitismus bis 1938 wiederum aus taktischen Überlegungen unterdrückte. Die Frage lautet also, war Mussolini Antisemit oder ein skrupelloser, menschenverachtender Taktiker, der die Verfolgung einer religiösen Minderheit zu machtpolitischen Zwecken missbrauchte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...