Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Autorenverzeichnis | 12 |
1 Frühe medizinische Psychologie: Friedrich Gustav Bräunlich (1800–1875) | 14 |
1.1 Friedrich Gustav Bräunlich (1800–1875) | 15 |
1.1.1 Ergobiographie | 15 |
1.1.2 Emigration | 18 |
1.1.3 Bräunlichs Gründungsleistungen im Spiegel des psychiatriegeschichtlichen Schrifttums | 18 |
1.1.4 Bräunlichs psychische Heilmittellehre im Spiegel psychiatrischen Schrifttums | 18 |
1.2 Bräunlichs Psychologie | 18 |
1.2.1 Allgemeines | 18 |
1.2.2 Leib-Seele-Zusammenhang | 19 |
1.2.3 Bewusstes und Unbewusstes | 19 |
1.2.4 Psychische Funktionsbereiche | 19 |
1.2.5 Gemüt | 19 |
1.2.6 Temperamente | 19 |
1.2.7 Gemütsbewegung und Affekt | 20 |
1.2.8 Unangenehme und angenehme Gemütsbewegungen | 20 |
1.2.9 Physiologie der Gemütsbewegungen | 20 |
1.2.10 Verstand | 21 |
1.2.11 Vernunft | 21 |
1.3 Bräunlichs »Psychische Heilmittellehre« | 22 |
1.3.1 Prolegomena (1833) | 22 |
1.3.2 Systematik (1839) | 23 |
1.3.3 Gemütsbewegungen als Heilmittel bei somatisch Kranken | 23 |
1.3.4 »Tätigkeiten des Verstandes« als Heilmittel bei körperlichen Krankheiten | 25 |
1.3.5 »Tätigkeiten der Vernunft« als Heilmittel bei körperlichen Krankheiten | 25 |
1.3.6 Bräunlichs Fazit | 26 |
1.4 Bräunlich ein Vorläufer Freuds? | 26 |
1.5 Schluss | 27 |
Literatur | 27 |
2 Einblicke in die Innensicht: Zum Stand der Interozeptionsforschung | 30 |
2.1 Dimensionen des Körpererlebens | 31 |
2.1.1 Identität | 31 |
2.1.2 Interpersonalität | 32 |
2.2 Interozeptionsforschung | 33 |
2.2.1 Zugangsebenen | 33 |
2.2.2 Beispiel kardiovaskuläre Parameter | 34 |
2.3 Klinische Relevanz der Interozeptionsforschung | 39 |
Literatur | 40 |
3 Medizinische Psychologie in der Intensivmedizin | 42 |
3.1 Die Einführung der Psychologie in die Intensivmedizin | 43 |
3.2 Inhaltliche Schwerpunkte | 44 |
3.2.1 Situation der Patienten | 44 |
3.2.2 Situation der Angehörigen | 45 |
3.2.3 Situation des Behandlungspersonals | 45 |
3.3 Zusammenfassung und Ausblick | 46 |
Literatur | 47 |
4 Psychosomatische Dermatologie | 48 |
4.1 Systematik psychischer Aspekte in der Dermatologie | 49 |
4.2 Epidemiologie psychischer Erkrankungen bei Hautpatienten | 51 |
4.3 Lebensqualität bei Hautpatienten | 53 |
4.4 Affektive Störungen bei Hautkrankheiten | 53 |
4.5 Stress und Hautkrankheiten | 54 |
4.6 Psychotherapeutische Ansätze und Schulungsprogramme in der Dermatologie | 55 |
4.7 Zusammenfassung | 56 |
Literatur | 57 |
5 Psychoophthalmologie | 60 |
5.1 Übersicht über bisherige Schwerpunkte | 61 |
5.1.1 Psychoophthalmologische Untersuchungen spezifischer Augenerkrankungen | 62 |
5.1.2 Psychoophthalmologische Auswirkungen ophthalmologischer Interventionen | 63 |
5.2 Ein rehabilitationspsychologischer Zugang zur Psychoopthalmologie | 64 |
5.2.1 Rehabilitationspsychologisch relevante Faktoren | 64 |
5.2.2 Rehabilitationspsychologische Diagnostik | 65 |
5.2.3 Rehabilitationspsychologische Intervention | 66 |
5.3 Der psychoophthalmologische Einzelfall | 66 |
5.3.1 Diagnosestellung | 68 |
5.3.2 Behandlung | 68 |
5.3.3 Behandlungsfolgen | 68 |
Literatur | 70 |
6 Biopsychosoziale Mechanismen der Chronifizierung von Rückenschmerzen | 72 |
6.1 Inhaltliche Schwerpunkte und Forschungsmethodik | 73 |
6.2 Chronifizierung auf somatischer Ebene | 74 |
6.3 Chronifizierung auf der Basis zentralnervöser Neuroplastizität | 77 |
6.4 Chronifizierung auf psychischer Ebene | 78 |
6.4.1 Der Einfluss der emotionalen Stimmung | 78 |
6.4.2 Der Einfluss chronisch anhaltender Alltagsbelastungen | 79 |
6.4.3 Der Einfluss der individuellen Schmerzbewältigung | 80 |
6.5 Chronifizierung auf der sozialen Ebene | 82 |
6.6 Risikofaktorenmodell im Zusammenhang | 83 |
Literatur | 84 |
7 Psychokardiologie: Vom Typ-A-Konzept zur Depressions behandlungnach Herzinfarkt | 86 |
7.1 Epidemiologie und Pathogenese der koronaren Herzkrankheit (KHK) | 87 |
7.2 Psychosoziale Faktoren im Rahmen des Risikofaktorenmodells der KHK | 88 |
7.3 Belastungen durch die Erkrankung und Coping-Prozesse | 90 |
7.4 Belastungen durch diagnostische und therapeutische Maßnahmen | 92 |
7.5 Kardiologische Erkrankungen und die Bedeutung der sozialen Unterstützung | 94 |
7.6 Bedeutung von Depressionen und Angst für Entstehung und Verlauf der KHK | 94 |
7.7 Psychosoziale Interventionen und ihre Wirksamkeit | 95 |
7.8 Fazit und Ausblick | 97 |
Literatur | 98 |
8 Psychoonkologie – auf dem Weg zu einem neuen Common Sense? | 104 |
8.1 Frühere Ansätze eines Common Sense in der Psychoonkologie | 105 |
8.2 Ein neuer Common Sense in der Psychoonkologie: Die Orientierung an systematischer Bedarfsanalyse und deren kontrollierte Umsetzung in die klinische Praxis | 108 |
8.2.1 Identifikation des Bedarfs in der Vorbereitungsund der Akutphase einer Knochenmarkstransplantation(KMT) | 109 |
8.2.2 Entwicklung von Behandlungsleitlinien für die Vorbereitungsund Akutphase | 109 |
8.2.3 Identifikation des Bedarfs in der Nachsorgephase | 110 |
8.2.4 Entwicklung von Behandlungsleitlinien für die Nachsorge | 111 |
8.3 Zusammenfassung | 111 |
Literatur | 112 |
9 Transplantationspsychologie | 114 |
9.1 Der Spender | 116 |
9.1.1 Organspendebereitschaft | 116 |
9.1.2 Lebendspende | 119 |
9.2 Der Empfänger | 121 |
9.2.1 Prä-, peri- und postoperative psychosoziale Probleme | 121 |
9.2.2 Lebensqualitätsstudien | 121 |
9.2.3 Risikogruppen | 125 |
9.2.4 Compliance | 125 |
9.2.5 Berufliche Reintegration | 126 |
9.3 Ausblick | 127 |
Literatur | 127 |
10 Entwicklungen der medizinischen Psychologie: Neuroprothesen für neurologische Erkrankungen | 130 |
10.1 Die Methode: Training zur Selbstregulation von Hirnpotentialen | 131 |
10.2 Warum langsame Potentiale? | 132 |
10.2.1 Hard- und Software | 132 |
10.2.2 Anwendungsbeispiel: Therapie fokaler Epilepsien | 133 |
10.2.3 Anwendungsbeispiel: Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen | 134 |
10.2.4 Anwendungsbeispiel: Kommunikation | 136 |
10.3 Quo vadis –medizinische Psychologie? | 137 |
Literatur | 137 |
11 Psychotraumatologie – Grundlagen und Anwendungen in medizinischen Disziplinen | 140 |
11.1 Die Psychotraumatologie –ein neues Stressfolgenparadigma und neu definierte Störungsbilder | 141 |
11.2 Erweiterungen des PTB-Konzepts auf lebensbedrohliche Erkrankungen | 143 |
11.3 Sekundär oder berufsbedingt Traumatisierte als weitere Risikogruppen | 146 |
11.4 Prävention und Interventionen für Hochrisikogruppen | 147 |
11.5 Potenzen und Grenzen der Psychotraumatologie in medizinischen Kontexten | 148 |
Literatur | 149 |
12 Chronisch kranke Kinder und Jugendliche: Die (Neu)Entdeckung des Struwwelpeters durch die verhaltenspädiatrische Forschung? | 154 |
12.1 Epidemiologische und psychosoziale Aspekte chronischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 155 |
12.2 Ein verhaltenspädiatrisches Modell der Migräne? | 157 |
12.2.1 Kindliche Migräne: vererbt und/oder gelernt? | 157 |
12.2.2 Migräne als cerebrale Reizverarbeitungsstörung | 158 |
12.3 Vom Modell zur verhaltenspädiatrische Behandlung | 160 |
Literatur | 164 |
13 Medizinpsychologische Implikationen der Telemedizin | 166 |
13.1 Telemedizin als innovatives Feld in der medizinischen Versorgung | 167 |
13.2 Hemmende Einflüsse auf die telemedizinischen Entwicklungen | 168 |
13.3 Medizinpsychologische Aspekte der Telemedizin | 169 |
13.4 Ausgewählte psychosoziale Anwendungsfelder der Telemedizin | 171 |
13.4.1 Veränderte Formen der Informationsverarbeitung und Bedeutung für den diagnostischen Prozess und die Arzt-Patient-Kommunikation | 171 |
13.4.2 Distanzkommunikation in der Tele medizin und Einfluss auf die Arzt-Patient-Kommunikation | 172 |
13.4.3 Telemedizin in der psychotherapeutischen Versorgung | 173 |
13.4.4 Telemedizin und Überwachung/ Monitoring von Patienten | 175 |
13.4.5 Telemedizin bei invasiven Eingriffen:Telechirurgie | 175 |
13.4.6 Psychosoziale Aspekte der Nutzung des Internets in der medizinischen Versorgung | 176 |
13.4.7 Neue elektronische Techniken im Verwaltungsmanagement | 177 |
13.5 Diskussion | 177 |
Literatur | 178 |
14 Psychologie in der Zahnmedizin | 180 |
14.1 Psychologische und verhaltensmedizinische Aspekte von Erkrankungen in der Zahn-, Mund- und Kiefer heilkunde | 181 |
14.1.1 Entstehung von Erkrankungen: Parafunktionen | 182 |
14.1.2 Verlauf von Erkrankungen: Parodontitis und Stress | 184 |
14.1.3 Therapie von Erkrankungen: Gesichtstumore | 185 |
14.1.4 Psychosomatische Reaktionen | 186 |
14.2 Die zahnärztliche Behandlungssituation | 188 |
14.2.1 Zahnbehandlungsangst | 189 |
14.2.2 Compliance | 191 |
14.2.3 Zahnärztliche Gesprächsführung | 192 |
14.2.4 Stressbewältigung: die berufliche Situation des Zahnarztes | 194 |
14.3 Prävention und Gesundheitsförderung | 196 |
14.3.1 Prävention | 196 |
14.3.2 Gesundheitsförderung | 197 |
14.4 Ausblick | 198 |
Literatur | 199 |
15 Ärztliche Gesprächsführung | 204 |
15.1 Definition des ärztlichen Gesprächs | 205 |
15.2 Die Analyse des ärztlichen Gesprächs – Ergebnisse und Perspektiven der Forschung | 206 |
15.3 Die Lehre ärztlicher Gesprächs -führung – aktueller Stand und Perspektiven | 212 |
15.4 Fazit | 213 |
Literatur | 213 |
16 Sterben, Tod und Trauern aus medizinpsychologischer Sicht | 216 |
16.1 Dimensionen der Einstellung gegenüber Sterben und Tod und Verfahren zu ihrer Messung | 217 |
16.2 Verlauf des Sterbeprozesses | 218 |
16.3 Betreuung und Begleitung sterbender Erwachsener | 219 |
16.4 Umgang mit unheilbar kranken Kindern | 221 |
16.5 Psychische Belastungen von Ärzten und Pflegekräften im Umgang mit unheilbar Kranken und Sterbenden | 221 |
16.6 Trauer(n) | 222 |
16.7 Resümee und Ausblick | 223 |
Literatur | 223 |
Sachverzeichnis | 226 |