Sie sind hier
E-Book

Arbeitsrecht Kommentar

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl3392 Seiten
ISBN9783504383862
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis159,00 EUR

Rund 40 einzelne Gesetze werden - je nach ihrer arbeitsrechtlichen Bedeutung - komplett oder in Auszügen erläutert, übersichtlich und sehr lesefreundlich gestaltet:

AEntG · AEUV · AGG · ArbGG · ArbPlSchG · ArbZG · ATZG · AÜG · BBiG · BDSG · BEEG · BetrAVG · BetrVG · BGB · BUrlG · DrittelbG · EBRG · EFZG · EStG · NEU: Art. 6 EUV · GewO · GG · HGB · InsO · JArbSchG · KSchG · MgVG · MitbestG · MuSchG · NachwG · PflegeZG · Rom-I-VO · SEBG · SGB III, IV, VI, VII, IX, X · SprAuG · TVG · TzBfG · UmwG · WpÜG.

Wegen seiner zunehmenden Bedeutung bietet Ihnen die Neuauflage jetzt auch eine systematische Darstellung des europäischen Arbeitsrechts. Gesetzgebung, die für die Praxis so wichtigen Sozialversicherungs- Verordnungen und neue Rechtsprechung bewegen sich durchweg auf dem Stand vom 1.1.2014. Hier ein paar Beispiele:

Aus der Rechtsprechung

  • Leiharbeit
    • Abgrenzung Dienst- und Werkvertrag von unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung
    • Folgen nicht nur vorübergehender Arbeitnehmerüberlassung
    • Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei arbeitsrechtlichen Schwellenwerten
  • Diskriminierungsrecht
    • Zulässigkeit der Frage nach Schwerbehinderung
    • Auskunftsanspruch des abgelehnten Bewerbers
    • Berücksichtigung des Alters bei der Sozialauswahl
    • Kürzung von Sozialplanabfindungen bei rentennahen Jahrgängen
  • Befristungsrecht
    • Sachgrundlose Befristung - Reichweite des Vorbeschäftigungsverbots
    • Zulässigkeit von Kettenbefristungen
  • Kündigungsrecht
    • Fristlose Kündigung wegen beleidigenden Facebook-Eintrags
    • Betriebsratsbeteiligung bei Massenentlassungen
  • Betriebsübergang
    • Dynamische Bezugnahme auf Tarifverträge beim Betriebsübergang
  • Urlaubsrecht
    • Verfall des Urlaubsabgeltungsanspruchs
    • Quotierung des Urlaubsanspruchs beim Wechsel von Vollzeit in Teilzeit
    • Diskriminierung durch altersabhängige Staffelung des Urlaubsanspruchs
  • Arbeitskampfrecht
    • Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen - zweiter und dritter Weg
Wie in den Vorauflagen sorgen Beispiele, Formulierungsvorschläge, Checklisten und Stichwort- ABCs für zusätzlichen Praxisnutzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...