Sie sind hier
E-Book

Assessment Center.

Rechtliche Grenzen der Verfahren zur Bewerberauswahl.

AutorChristian Stubbe
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2011
ReiheSchriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 252
Seitenanzahl289 Seiten
ISBN9783428517541
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,90 EUR
Assessment Center sind komplexe eignungsdiagnostische Verfahren zur Auswahl von Bewerbern. Christian Stubbe stellt dar, welche Explorationsverfahren in der Personalbeurteilung eingesetzt werden, welche Rechtsgüter der Bewerber dabei gefährdet werden und welche Schutzmöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, um einer unbegrenzten Ausforschung ihrer Persönlichkeit entgegentreten zu können. Individualarbeitsrechtlich prüft er Diskriminierungen und Persönlichkeitsrechtsverletzungen der Bewerber während des Assessment Centers. Hinsichtlich des Persönlichkeitsrechts untersucht der Autor, ob die Rechtsprechung zum Fragerecht, eine Einwilligung des Bewerbers und/oder eine Verhältnismäßigkeitsprüfung zur Rechtfertigung tatbestandlicher Eingriffe ins Persönlichkeitsrecht führen können. Die meisten Persönlichkeitsrechtsverletzungen, die während eines AC vorstellbar sind, haben nicht die Intensität, dass ein deliktischer Anspruch des Bewerbers zum Erfolg führen würde. Durch die Einordnung des AC als schuldrechtlicher Vertrag zwischen Arbeitgeber und Bewerbern zeigt Stubbe eine Möglichkeit auf, wie Persönlichkeitsrechtsverletzungen zu vertraglichen Schadenersatzansprüchen führen können. Im Hinblick auf Diskriminierungen der Bewerber geht er auf die aktuelle deutsche Gesetzeslage sowie auf zu erwartende Neuerungen durch das Anti-Diskriminierungsgesetz ein und untersucht rechtsvergleichend die Situation von Bewerbern in den USA. Kollektivarbeitsrechtlich stellt Stubbe dar, inwieweit Einflussmöglichkeiten des Betriebsrates auf Ablauf, Inhalt und Auswertung des Assessment Centers bestehen. Schließlich erörtert er die Auswirkungen der psychologischen DIN 33430 und Aspekte des Datenschutzes bei Assessment Centern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...