Sie sind hier
E-Book

Assessorexamen und Berufseinstieg im Öffentlichen Recht

Anleitung für Referendarinnen und Referendare sowie Berufeinsteiger

AutorFriedrich-Joachim Mehmel, Sören Delfs
VerlagRichard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl222 Seiten
ISBN9783415053700
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Für Referendare und Berufseinsteiger Das Buch richtet sich sowohl an Referendare als auch an Berufseinsteiger. Das Verwaltungsprozessrecht wird - orientiert an den praxisrelevanten Entscheidungstypen - vertieft dargestellt. Die Autoren vermitteln die Grundlagen für die Verwaltungstätigkeit bis hin zu typischen Arbeitsabläufen und (Verfügungs-)Techniken. Wichtige Soft Skills: Kommunikation und Konfliktlösung Ein besonderes Augenmerk legen sie auf die für die berufliche Praxis in Referendariat, Verwaltung, Gerichtsbarkeit und Anwaltschaft relevanten Themen. Hierzu zählen die Methoden guter und erfolgreicher Kommunikation sowie die verschiedenen Konfliktlösungsinstrumente wie zum Beispiel Gerichts-, Schiedsverfahren und Mediation. Erfolgreiche Examensvorbereitung Darüber hinaus bieten die Verfasser vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrungen als Ausbilder und Prüfer den Referendaren effektive Anleitungen für ein erfolgreiches Assessorexamen im öffentlich-rechtlichen Teil: Wertvolle Klausurtipps Der Leser findet neben der Darstellung der verschiedenen Klausurtypen sowohl viele Formulierungsbeispiele als auch vielfältige Hinweise und Tipps für die Erstellung der Aufsichtsarbeit, u.a. zu Klausurtechnik und Zeitmanagement. Für den Aktenvortrag in der mündlichen Prüfung geben die Autoren u.a. Ratschläge zur richtigen Vorbereitung und Präsentation. Optimale Lernstrategie Auch enthält das Buch eine Vielzahl von Anregungen für eine sinnvolle Organisation der gesamten Examensvorbereitung, für die Erstellung eines effektiven Arbeitsplanes einschließlich einer realistischen Zeiteinteilung sowie für den Einsatz von unterschiedlichen Lernmethoden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis


a. A.

andere Auffassung

AGVwGO

Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (des jeweils bezeichneten Landes)

Augsberg, Steffen

Verwaltungsprozessrecht – Grundstrukturen und Klausurfälle, 2009

BBG

Bundesbeamtengesetz

BeamtStG

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz)

Bülter, Gerhard

Verwaltungsgerichtliche Urteile und Beschlüsse im Assessorexamen, 2009

Bülter, Gerhard

Öffentlich-rechtliche Anwaltsklausuren im Assessorexamen, 2010

Bundesministerium der Justiz

Handbuch der Rechtsförmlichkeit, Bekanntmachung vom 22. September 2008, Bundesanzeiger vom 22. Oktober 2008, Nr. 160a

Fehling, M./Kaster, B./Störmer, R.

Verwaltungsrecht – VwVfG – VwGO – Nebengesetze, 3. Aufl. 2013

FGO

Finanzgerichtsordnung

Finkelnburg, K./Dombert, M./Külpmann, C.

Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 6. Aufl. 2011

Fisher R./Ury W./Patton B.

Das Harvard Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik, 23. Aufl. 2009

Fritz R./Pielsticker D.

Kommentar zum Mediationsgesetz, 1. Aufl. 2013

Gärditz, Klaus F.

Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) mit Nebengesetzen, 2013

Glasl, Friedrich

Konfliktmanagement, 8. Aufl. 2004

GMBl.

Gemeinsames Ministerialblatt

GPA

Gemeinsames Prüfungsamt der Länder Freie Hansestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein

Herrmann, Dirk/Finker, Werner

Die Anwaltsklausur im öffentlichen Recht, 2010

h. M.

herrschende Meinung

Horstmeier, Gerrit

Das neue Mediationsgesetz, 1. Aufl. 2012

HwO

Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung)

Kahneman, Daniel

Schnelles Denken, langsames Denken, 1. Aufl. 2012

Kaiser, T./Köster, T.

Die öffentlich-rechtliche Klausur im Assessorexamen, 3. Aufl. 2014

Kintz, Roland

Öffentliches Recht im Assessorexamen, 8. Aufl. 2012

Knack, H. J./Henneke, H.-G.

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), 9. Aufl. 2010

Kopp, F./Ramsauer, U.

Verwaltungsverfahrensgesetz, 15. Aufl. 2014

Kopp, F./Schenke, W.R.

Verwaltungsgerichtsordnung, 20. Aufl. 2014

Leuze-Mohr, Marion

Öffentliches Recht für Rechtsreferendare, 2. Aufl. 2009

Mann, T./Sennekamp C./Uechtritz, M.

Verwaltungsverfahrensgesetz, 2014

Maurer, Hartmut

Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2011

Niedostadek, André

Praxishandbuch Mediation, 1. Aufl. 2010

n. v.

nicht veröffentlicht

Obermayer, K./Funke-Kaiser, M.

VwVfG – Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Aufl. 2014

Pietzner, R./Ronellenfitsch, M.

Das Assessorexamen im Öffentlichen Recht, 13. Aufl. 2014

Posser H./Wolff, H.A.

VwGO, 2. Aufl. 2014

Ramsauer, Ulrich

Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht, 7. Aufl. 2010

Redeker, K./von Oertzen, H.-J.

Verwaltungsgerichtsordnung, 15. Aufl. 2010

Ricardo, David

The Principles of Political Economy and Taxation, 1817, reprint 2006

Ruthig J./Storr, S.

Öffentliches Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2011

Sadler, Gerhard

Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz Verwaltungszustellungsgesetz, 8. Aufl. 2011

Schenke, Wolf-Rüdiger

Verwaltungsprozessrecht, 13. Aufl. 2012

Schoch, F./Schneider, J.-P./Bier, W.

Verwaltungsgerichtsordnung, Stand: April 2013

Schoenfeld, Christoph

Die öffentlich-rechtliche Pflichtklausur im Assessorexamen, 5. Aufl. 2009

SGG

Sozialgerichtsgesetz

SOG

Sicherheits- und Ordnungsgesetz (des jeweils bezeichneten Landes)

Sodan, H./Ziekow, J.

Verwaltungsgerichtsordnung, 4. Aufl. 2014

Soyka, Martin

Die Referendarstation bei der Staatsanwaltschaft, 3. Aufl. 2012

Spitzer, M./Bertram W.

Hirnforschung für Neu(ro)gierige, 1. Aufl. 2009

Stelkens, P./Bonk, H. J./Sachs,...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Öffentliches Recht - Staatsrecht

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...