Sie sind hier
E-Book

Atomares Pulverfass Iran? Irans Streben nach Atomwaffen und die Reaktionen des internationalen Systems

AutorJulia Schmelter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638419949
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Iran - ein Land mit einer Sonderstellung im Nahen Osten und im internationalen System. Obwohl das politische System in Iran durchaus demokratische Züge hat, betrachten die USA die Regierung in Teheran mit Skepsis. Doch auch im arabischen Raum selbst hat der schiitisch geprägte Iran mit außenpolitischer Isolation zu kämpfen, bedingt durch seinen Großmachtanspruch und den Versuch, die Revolution auch in die arabischen Nachbarstaaten zu tragen. Als Konsequenz dessen befindet sich das Land in einer wirtschaftlichen Misere und die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der herrschenden Regierung wächst. Seit einigen Jahren schaut die Welt mit Besorgnis auf die Entwicklungen in der Islamischen Republik. Das Atomprogramm der Iraner scheint nicht mehr nur friedlichen Zwecken zu dienen, obwohl dies von der Regierung in Teheran vehement bestritten wird. Besonders die USA befürchten, dass Iran im Geheimen schon lange Pläne für den Bau von Atomwaffen schmiedet. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Iran tatsächlich nach der Atombombe strebt, was das für die Welt bedeuten würde und wie einzelne Akteure auf Teherans Ambitionen reagieren. Ein kurzer historischer Überblick bietet den Einstieg für die Thematik und soll die Hintergründe schildern, die zu Irans heutiger Situation geführt haben. Das Verhältnis der USA zu Iran ist dabei ein wichtiger Aspekt, da die Geschichte des Landes entscheidend vom Einfluss der Amerikaner in der Region geprägt wurde. Die Schilderung des historischen Hintergrunds leitet dann zu der zentralen Fragestellung dieser Arbeit hin, nämlich ob Iran tatsächlich auf dem Weg ist, ein atomares Pulverfass zu werden. Welche Indizien sprechen dafür und was spricht dagegen? Warum hat die iranische Regierung überhaupt ein Interesse daran, zu einer Atommacht aufzusteigen? An diese Fragen schließt sich eine weitere: Was würde es für das internationale System bedeuten, wenn Iran tatsächlich im Begriff wäre, Atomwaffen zu entwickeln? Der dritte Teil dieser Arbeit untersucht die Reaktionen des internationalen Systems auf die Ambitionen und das Verhalten der iranischen Regierung. Dabei ist wiederum die Beziehung zwischen Iran und den USA von Bedeutung. Wie reagieren die Amerikaner auf die mögliche Bedrohung und woraus erklärt sich ihr Verhalten? Welche Rolle spielt dabei Israel? Doch auch die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Iran sind von Bedeutung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...