Woher kommt die Lust am Reisen? Erklärungen für das soziale Phänomen der touristischen Reisen finden, darum geht es im ersten Teil dieser Studie. Die Ursachen des Reisens sind vielfältig, wie die Befunde aus Soziologie, Psychologie und insbesondere der Reisemotivationsforschung zeigen. Doch den Reisemotiven liegen letztlich tiefere Ursachen zugrunde. Die Studie macht die Tiefenstruktur des Reisens transparent. Die Wurzeln der Lust am Reisen reichen tief hinab in die Welt der individuellen Bedürfnisse und Menschheitssehnsüchte, die sich in den Vorstellungen von paradiesischen Orten manifestieren, von Orten, an denen eine Ahnung von Glück und Lebensfülle zu finden sein könnte. Im Hauptteil der Studie geht es um die Gestaltung touristischer Zielgebiete unter systematischer Berücksichtigung der tieferen Ursachen der Reiselust. Vorgestellt wird das Konzept einer symbolorientierten integralen Gestaltung von Destinationen. Es wird gezeigt, dass die Tiefenebene der Reiselust für die Gestaltung touristischer Destinationen und für die Entwicklung touristischer Produkte entscheidend ist. Die imaginären Zusatzeigenschaften touristischer Angebote und Produkte werden als Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktionssteigerung einer Destination herausgestellt. Für die Destinationsgestaltung ergeben sich angesichts der zunehmenden mediatisierten Kommunikationsbeziehungen neue Handlungsmöglichkeiten. Die Sprache der Tiefenebene des Reisens ist eine symbolische Sprache und Mediatisierung ist eng mit der Möglichkeit zur Symbolbildung verbunden. Destinationssymbole ermöglichen den Reisenden eine Orientierung, eine durch Symbole verdichtete Erfassung des Wesens der Destination. In einem empirischen Beispiel erfolgt die Annäherung an das Wesen der Destination Asturien in Nordspanien. Es wird exemplarisch gezeigt, wie die systematische Einbeziehung von destinationstypischen Mythen und Symbolen als Chance für die Attraktionssteigerung von Destinationen genutzt werden kann. Das Buch richtet sich an touristische Akteure in Urlaubsregionen mit zunehmendem Wettbewerbsdruck, an Fach- und Führungskräfte des Destinationsmarketings und des Destinationsmanagements. Sie müssen die Tiefenstruktur der Reisemotive kennen, um die Erwartungen, Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte von Touristen zu verstehen und in geeigneter Weise berücksichtigen zu können.
Ralf Pochadt, Jahrgang 1960, Diplom-Betriebswirt, Weiterbildungsstudium Arbeits- und Organisationspsychologie und Psychologie sozialer Prozesse, Master of Arts (M.A.) in Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur. Seit 1999 Berater für integrale Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten Potenzialberatung und Touristik-Marketing.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...