Sie sind hier
E-Book

Auditfeststellungen und deren Bewertungen

AutorRalph Meß
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783824915644
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Dieses E-Book enthält 17 mögliche Feststellungen und Ergebnisse von internen oder externen Audits. Die Sammlung umfasst relevante Elemente der ISO 14001 - von der Umweltpolitik (ISO 14001, 4.2), über die Lenkung von Dokumenten (ISO 14001, 4.4.5) bis hin zur Managementbewertung (ISO 14001, 4.6).
Neben einer kurzen Skizze der jeweiligen Normanforderungen sind die Beispiele für die Bewertungen von Auditfestellungen besonders nützlich. So dokumentieren die Beispiele für 'Abweichungen' und 'Empfehlungen' typische Schwachstellen von UM-Systemen, auf die Auditoren ein besonderes Augenmerk legen. Die Klassifizierung 'In Ordnung' und besonders 'Best Practice' hingegen geben Anregungen für eine gute bzw. besonders gute Umsetzung der Normforderungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum2
Auditfeststellungen und deren Bewertungen3
Pflichtvorgabedokumente nach ISO 140014
Pflichtaufzeichnungen nach ISO 140015
Umweltpolitik6
Umweltaspekte7
Rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen8
Zielsetzungen, Einzelziele und Programm(e)9
Ressourcen, Aufgaben, Verantwortlichkeit und Befugnis9
Fähigkeit, Schulung und Bewusstsein10
Kommunikation11
Dokumentation12
Lenkung von Dokumenten13
Ablauflenkung14
Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr15
Überwachung und Messung16
Bewertung der Einhaltung von Rechtsvorschriften17
Nichtkonformität, Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen18
Lenkung von Aufzeichnungen19
Internes Audit20
Managementbewertung (Managementreview)21
Fazit22
Weitere E-Books von TÜV Media0

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...