Sie sind hier
E-Book

Ausarbeitungen zu Immanuel Kants 'Kritik der reinen Vernunft'

AutorRainer Witzisk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783668884717
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist keine 'kritische' Auseinandersetzung mit Kants 'Kritik der reinen Vernunft', sondern der Versuch einer übersichtlichen, zusammenfassenden und das Verständnis fördernden Darstellung dieses Mammutwerkes der Philosophie. Dieses Werk kann man nicht einfach nur lesen, man muss es studieren. Ein großer Teil des Kantstudiums besteht aus 'Übersetzungsarbeiten', das heißt, wie bei einem lateinischenText muss aus den teilweise sehr verschlungenen Bandwurmsätzen die Kernaussage herausgefiltert werden. Dabei sollte der Originaltext einerseits nicht unverhältnismäßig verstümmelt werden, andererseits muss der Weitschweifigkeit Kants zum besseren Verständnis Einhalt geboten werden. Dennoch ist es Kant selbst, der hier die Hauptrolle spielt und auch umfassen zu Wort kommt. Es gibt hervorragende Einführungsliteratur zur Kritik der reinen Vernunft. Dabei wurde hier die Sekundärliteratur bevorzugt, die nicht dem 'philosophischen Brunnenprinzip' folgt, nämlich selbst 'tief und dunkel' zu sein. In dieser Arbeit gibt es einige Tabellen und Schemata. Sie sollen helfen, Thematiken zusätzlich zum Text übersichtlich und strukturiert darzustellen. Diese Arbeit soll wissenschaftlichen Kriterien genügen, d.h. dass alles, was nicht von mir selbst stammt, folgt den üblichen Zitierregeln und ist ausgewiesen. Die Kritik der reinen Vernunft ist nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell ein kompliziertes Werk. Im Anhang findet sich ein Strukturplan, auf den man bei der Lektüre immer wieder mal zurückgreifen sollte, um sich darüber im Klaren zu sein, an welcher thematischen Stelle man sich gerade befindet. Die vorliegende Ausarbeitung der Kritik der reinen Vernunft soll Einsichten und Verständnis der Erkenntnistheorie Kants fördern und vertiefen. Sie ersetzt natürlich nicht die eigene Auseinandersetzung mit dem Original. Ob diese Ausarbeitung tatsächlich die versprochene Hilfestellung zur Kritik der reinen Vernunft leistet, möge der geneigte Leser selbst entscheiden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...