Sie sind hier
E-Book

Ausfüllen eines Urlaubsantrages (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau)

AutorSonja Schumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638518963
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,5, , Veranstaltung: Mündliche Prüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einordnung der Unterweisung in den Ausbildungsablauf 1.1 Thema der Unterweisung Das Thema der Unterweisung ist, das Ausfüllen eines Antrages auf Urlaub und das Eintragen in die Urlaubskartei 1.2 Einordnung der Ausbildungseinheit lt. Ausbildungsrahmenplan Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau /-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 Abs. 1 Nr. 1.4 Personalwirtschaft 1.3 Beschreibung der Auszubildenden Die Auszubildende heißt Bettina Schumann und macht ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Sie ist 18 Jahre alt und hat an der Realschule ihren mittleren Bildungsabschluss erworben, danach ist sie direkt in die Berufsausbildung eingestiegen. Sie befindet sich im fünften Monat des 2. Ausbildungsjahrs ihrer 3-jährigen Ausbildung. Im Zusammenhang mit dem Ausfüllen eines Urlaubsantrages hat Frau Schumann keine Vorkenntnisse, da ihre bisherigen Urlaubsanträge immer von dem Personalbüro ausgefüllt wurden. Frau Schumann hat Vorkenntnisse was den Urlaubsanspruch betrifft sowie die Anzahl der Arbeitsstunden pro Tag. Ihr bisheriges Lern- und Arbeitsverhalten war positiv. Sie ist sehr aufnahmefähig, begreift schnell und kann sich längere Zeit auf eine Sache konzentrieren. Ihre Leistungen in der Realschule waren durchgehend gut.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...