Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Was wollen Kunden und was verspricht Unternehmen Erfolg? - Herauszufinden, durch welche Direktmarketing- und Verkaufsförderungsinstrumente Kunden im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikbereich angesprochen werden möchten - Festzustellen, ob es Unterschiede in der Ansprache von weiblichen und männlichen Kunden gibt - Fachgeschäften im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikhandel in Österreich und dem analysierten Unternehmen eine Empfehlung zu geben, welche Direktmarketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Kommunikation genutzt werden sollten KAPITEL-KURZ-ÜBERSICHT 1. Einleitung Beschreibung der Ausgangssituation und Problemstellung, Ziele bzw. Nicht-Ziele der Arbeit sowie Forschungsfragen. Die wissenschaftliche Methode umfasst eine Kurzbeschreibung des theoretischen und empirischen Teils. Das Kapitel endet mit der Darstellung des Aufbaus der Arbeit. 2. Begriffsbestimmungen Begriffsbestimmung, Vor- und Nachteile sowie Entwicklung von Direktmarketing. Begriffsbestimmung und Beschreibung von Verkaufsförderung im Handel sowie deren Entwicklung. 3. Instrumente Direktmarketing & Verkaufsförderung Übersicht aller sowie Beschreibung von zehn ausgewählten Direktmarketing- und Verkaufsförderungsinstrumente. Die ausgewählten Instrumente werden beschrieben, ihre Vor- bzw. Nachteile aufgezeigt, Kombinationsmöglichkeiten der Instrumente mit anderen Instrumenten dargestellt und Beispiele gegeben, wie die Instrumente im österreichischen Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetik-handel eingesetzt werden. 4. Beschreibung - Umfeld in Österreich und Unternehmensanalyse LUSH Austria Situation in Österreich. Beschreibung des Status von Direktmarketing und Verkaufsförderung, der Handelssituation und des Parfümerie- und Drogeriehandels im Allgemeinen und Speziellen, d.h. die Konsumausgaben österreichischer Konsumenten und die Vertriebsformen. Analyse des kooperierenden Unternehmens LUSH, das im Kosmetikeinzelhandel tätig ist. 5. Empirische Untersuchung Befragung von Personen direkt am Point of Sales des kooperierenden Unternehmens sowie von Personen, die das kooperierende Unternehmen kennen. Beschreibung der Ergebnisse der schriftlichen Befragung. 6. Zusammenfassung und Ausblick Beantwortung der Forschungsfragen. Empfehlungen an Fachgeschäfte im Drogerie-, Parfümerie- und Kosmetikbereich sowie für das analysierte Unternehmen. Zielgruppenbeschreibung des prototypischen LUSH-Kunden und Schlussfolgerung.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...