Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Instrumente des Total Quality Management in Non Profit Organisationen

AutorRalf Lindert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783638582056
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Sozialversicherung Berlin (Deutsche Rentenversicherung Bund (ehem. BfA)), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in Grundlagenveranstaltungen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge werden den Studierenden unter anderem Maßnahmen zur Kundenorientierung und zum Qualitätsmanagement vermittelt. Gerade in den Medien werden Slogans wie 'Der Kunde ist König' propagiert. Demnach sollen die Unternehmen jedwede Interaktion an den Interessen und Anforderungen des Kunden ausrichten. Da der Verfasser dieser Arbeit durch die Aufnahme des Studiums der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität zu Bochum bereits einen Einblick in die Thematik des Qualitätsmanagements aus Unternehmenssicht erhalten hat, liegt das Interesse dieser Arbeit daran herauszuarbeiten, welche Anforderungen diesbezüglich an die Non Profit Organisationen gestellt werden. Auch hier erwächst mehr und mehr das Verständnis, das Mitglied, den Nutzer etc. als Kunden anzusehen und anzusprechen. Ziel dieser Arbeit ist es daher, ausgewählte Instrumente des Total Quality Management exemplarisch zu präsentieren und deren mögliche Anwendungsfelder in Non Profit Organisationen herauszuarbeiten. Im zweiten Kapitel werden zunächst die Charakteristika des Total Quality Management sowie der Non Profit Organisationen dargestellt. Dabei sollen die Non Profit Organisationen von den erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen abgegrenzt werden, wobei kennzeichnende Elemente besonders herausgearbeitet werden. Im Anschluss soll die Darstellung des Verständnisses des Begriffes 'Qualität' erfolgen. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel ein kurzer Überblick über die verschiedenen Entwicklungsstufen des Qualitätsmanagements unter Bezugnahme auf die Theorien von Deming, Juran, Feigenbaum, Crosby und Ishikawa gegeben. Die schematische Aufbereitung mündet im Stadium des Total Quality Management. Das vierte Kapitel dient zunächst der Klärung des Zusammenhanges der einzelnen Begriffe bei der Verwendung der Terminologie Total Quality Management. Im Kontext des TQM in Unternehmen werden dann die Werkzeuge zur Realisierung dieses Ansatzes thematisiert. Entsprechend des Titels dieser Arbeit erfolgt dann eine Fokussierung auf den Bereich der Non Profit Organisationen sowie die exemplarische Vorstellung von drei ausgewählten Instrumenten. Hierfür soll die Methode der Prozessorientierung, die Schwachstellenanalyse als Instrument der Prozessoptimierung sowie die Arbeit in sog. Qualitätszirkeln ausführlich diskutiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...