Sie sind hier
E-Book

Außenseiter

Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

AutorHoward S. Becker
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783658012540
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,98 EUR

'Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen als solches bezeichnen': Es ist einer der klassischen Sätze der Devianzsoziologie in einem der Klassiker des Feldes. Howard S. Becker betont fernab von alten und simplistischen Fragen danach, 'warum Menschen Regeln brechen', welche Situationen und welche Prozesse dazu führen, dass Menschen in Positionen geraten, in denen sie als 'Regelbrecher' betitelt werden, wie sie mit diesen Positionen umgehen und sich auch gegen diese wehren.

'Außenseiter' erschien erstmals 1963 in New York und wurde 1981 bei S. Fischer in deutscher Übersetzung publiziert. Seit den frühen neunziger Jahren vergriffen, liegt hier nun eine von Michael Dellwing überarbeitete und herausgegebene Version vor.



Howard S. Becker, geboren 1928 in Chicago, studierte Soziologie und übernahm nach langjähriger Feldforschungstätigkeit eine Professur für Soziologie an der Northwestern University, danach eine Professur für Soziologie an der University of Washington.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung Devianzsoziologie, Labeling und die Nonchalance des Interaktionisten: Howard Beckers bescheidener und zentraler Beitrag zur Devianzsoziologie8
Blumers Schüler9
Devianz und ihre Menschen: Howard Beckers kleine Revolution11
Kontroversen, Konsistenzen, und Nonchalance13
Ironie15
Was tun ?18
Literatur21
Vorbemerkung24
1. Kapitel Außenseiter25
Definitionen abweichenden Verhaltens26
Verhaltensabweichung und die Reaktionen anderer31
Wessen Regeln ?36
2. Kapitel Arten abweichenden Verhaltens39
Ein Stufenmodell39
Simultan- und Stufenmodelle der Verhaltensabweichung41
Abweichende Karrieren44
3. Kapitel Wie man Marihuana-Benutzer wird56
Das Erlernen der Technik60
Lernen, die Wirkungen wahrzunehmen61
Lernen, die Wirkungen zu genießen65
4. Kapitel Marihuana-Gebrauch und soziale Kontrolle71
Angebot73
Geheimhaltung77
Moralität82
5. Kapitel Die Kultur einer abweichenden Gruppe87
Der Livemusiker87
Die Untersuchung90
Musiker und „Spießer“92
Reaktionen auf den Konflikt97
Isolierung und Selbstabgrenzung100
6. Kapitel Karrieren in einer abweichenden Berufsgruppe105
Der Livemusiker105
Cliquen und Erfolg106
Eltern und Ehefrauen115
7. Kapitel Regeln und ihre Durchsetzung120
Stadien der Durchsetzung126
Ein Fallbeispiel: das Marihuana-Steuergesetz130
8. Kapitel Moralische Unternehmer141
Regelsetzer141
Das Schicksal moralischer Kreuzzüge145
Regeldurchsetzer147
Abweichung und Unternehmung: eine Zusammenfassung152
9. Kapitel Das Studium abweichenden Verhaltens154
Probleme und Sympathien154
10. Kapitel Nachträgliche Betrachtungen zur „Etikettierungstheorie“163
Verhaltensabweichung als kollektives Handeln166
Entmystifizierung abweichenden Verhaltens173
Moralische Probleme177
Schlussfolgerung187
Literatur190

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...