Sie sind hier
E-Book

AusSicht der Mediation

Effektive Konfliktregelung mit Stil

AutorHeinz Zwettler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783656330325
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind verschieden und Konflikte daher vorprogrammiert. Konflikte waren immer schon ein Teil unseres gesellschaftlichen Lebens und müssen es auch offenbar sein. Die rasanten Veränderungen der letzten Jahre in unserer Gesellschaft haben die Konfliktbereitschaft in der Bevölkerung zusätzlich gefördert. So engt z.B. eine Flut von Gesetzen und Verordnungen unsere persönlichen Handlungsspielräume ein und nimmt dadurch auch wesentlichen Einfluss auf unsere Lebensabläufe. Die Bürger sind immer weniger bereit, diese Einwirkung auf ihre Interessen kritiklos hinzunehmen. Die zunehmende Bereitschaft, die Austragung von Rechtsstreitigkeiten auch finanziell abzusichern - z.B. durch den Abschluss privater Rechtsschutz-versicherungen - trägt dieser gesteigerten Konfliktbereitschaft Rechnung. Zugleich ist zu beobachten, dass immer mehr Agenden des persönlichen Bereiches an Fachleute delegiert werden, so auch die Konflikte. Wenn sich nun die Fronten zwischen den Konfliktpartnern verhärten und erstarren, werden außenstehende Dritte angerufen, um zu helfen. Sehr oft wird dann in dieser scheinbar ausweglosen Situation auf unser Rechtssystem zurückgegriffen, und so enden viele dieser Konflikte vor Gericht. Ob Schuldspruch oder Vergleich, gerichtliche Entscheidungen führen in den seltensten Fällen zur Befriedung der Situation - ganz im Gegenteil - meist führen sie sogar direkt in eine Eskalation. Das Interesse am Fortbestand der Beziehungsebene zwischen den Streitparteien ist dann zerstört und ein weiteres gesellschaftliches Zusammenleben wird sehr schwierig. Gerichtsentscheidungen sind Streitentscheidungen, die den Konflikt nicht wirklich beenden. Sie fragen sich nun: 'Gibt es überhaupt Wege, Streitigkeiten anders zu regeln?' Die Antwort lautet: 'Ja! Es gibt Wege, Strategien und Möglichkeiten nämlich mit Mediation!'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeines

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...