Sie sind hier
E-Book

Auswirkung des E-Commerce auf den Verbraucher

AutorAndre Rothe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638236621
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Marketing I, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Commerce, der Einkauf und Absatz von Produkten im Internet wird immer beliebter. Das gilt auch für die Wirtschaft. Electronic Business und E-Commerce waren die Schlagworte der letzten Jahre. Statistiken zeigen, dass erhebliche Umsätze getätigt wurden und, dass die Online Umsätze stetig von Jahr zu Jahr gestiegen sind. (vgl. Ehlers,Wolfgang, Plünder, 2002, S.1) Auch im privaten Bereich werden die Menschen mutiger. Während es Anfang 2000 noch 6 Mio. waren, so nutzten 2002 schon über 10 Mio. Menschen das Internet zum Ein und -Verkauf von Produkten. Der Onlineerwerb von Dienstleistungen und Produkten wird immer attraktiver und bequemer. Beim Onlinekauf gibt es keine Ladenschlusszeiten, Zeitmangel oder Standortprobleme. Es bietet eine große Transparenz und Angebotsvielfalt. Auch der Standort und die damit verbunden Probleme von Preisvergleichen stellen kein Hindernis mehr dar. Für Unternehmen ist der Internetvertrieb von Dienstleistung und Produkten ebenfalls sehr attraktiv geworden. Einige Unternehmen haben sich ausschließlich auf den Internetabsatz spezialisiert. Es müssen keine Mitarbeiter eingestellt werden, die beraten, verkaufen oder promoten. Ein Grund dafür, warum der Onlineerwerb von Produkten und Dienstleistungen nicht nur bequemer und einfacher ist, sondern teilweise auch günstiger. Dennoch verbirgt sich hinter dem Begriff Electronic Commerce auch ein gewisses Sicherheitsrisiko. (vgl. Springer-Verlag, 2002, S 5,14,15) Im Laufe dieser Arbeit soll erläutert werden, welche Auswirkungen E-Commerce auf den Verbraucher hat. Was für Sicherheitsrisiken verbergen sich dahinter, welche Vor und -Nachteile ergeben sich beim Onlineerwerb von Produkten und Dienstleistungen. Des Weiteren soll eine empirische Untersuchung zeigen, mittels eines Fragbogens, wie verschiedene Altersgruppen auf den Onlinekauf reagieren, wie oft oder ob sie ihn überhaupt nutzen, was für Produkte sie über das Internet beziehen und welche bedenken sie haben, sämtliche Güter über das Internet zu kaufen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...