Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt: Eine empirische Prüfung der Anlagehemmnisse von Retailkunden sowie mögliche Handlungsempfehlungen für die Marktteilnehmer

AutorDietmar Pongratz
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783842832824
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Die Insolvenz der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers und der daraus resultierende Wertverfall der 'Lehman-Zertifikate' löste eine Welle der Kritik aus. Die Kritik richtete sich dabei nicht nur gegen den betreffenden Emittenten Lehman Brothers, sondern gegen die ganze Branche und ihre Produkte. Dies traf die Zertifikatebranche hart und setzte dem anhaltenden Boom der vergangenen Jahre vorläufig ein Ende. Zertifikate wurden seitens der Medien als Sinnbild der 'undurchschaubaren' und 'von Gier getriebenen' Bankenwelt propagiert. Es wurde in Talkshows darüber diskutiert und über zahlreiche Schicksale berichtet. Artikel wurden mit Titeln wie 'Gier-Banker haben uns abgezockt!', 'Das versteht doch kein Mensch' oder 'Miese Renditen von schlechten Schuldnern' veröffentlicht. Das Thema war en Vogue. Dies zeigte Wirkung und so reduzierte sich das Volumen des Zertifikatemarktes binnen eines Quartals (4. Quartal 2008) um 29,8 Mrd. EUR. Vor allem Privatkunden wurden durch die mediale Kritik der Zertifikate sensibilisiert und viele üben sich immer noch in Zurückhaltung. Aus diesem Grund wurde seitens des Autors eine Studie durchgeführt. Diese Studie deckt die Hemmnisse der Privatkunden gegenüber Zertifikaten auf und leitet auf Grundlagen dieser Handlungsempfehlungen ab. Hierbei sollte vor allem geklärt werden, ob die Hemmnisse begründet sind oder ob diese durch die mediale Kritik beeinflusst wurden. Dabei lag der Fokus der Studie auf den Produkten im Privatkundenbereich. Besonders im Privatkundensegment sollten mögliche Schwächen seitens der Banken sehr erst genommen werden, da es sich beim Zertifikatemarkt um ein sehr wichtiges Geschäftsfeld handelt. Durch gezielte Bekämpfung der Schwächen könnten zudem Hemmnisse abgebaut und somit positive Signale an die Anleger gesendet werden-frei nach dem Motto'lessons learned'-um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Auswirkungen der Finanzkrise auf das Anlegerverhalten am Zertifikatemarkt: Eine empirische Prüfung der Anlagehemmnisse von Retailkunden sowie mögliche Handlungsempfehlungen für die Marktteilnehmer1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis4
Tabellenverzeichnis4
1. Einleitung5
2. Theoretische Grundlagen7
2.1 Definition Zertifikate7
2.2 Gängige Grundbausteine für Zertifikate8
2.2.1 Übersicht Grundbausteine8
2.2.2 Anleihen8
2.2.3 Plain-Vanilla Optionen13
2.2.4 Exotische Optionen19
2.3 Grundlagen zu Produktgattungen der Zertifikate20
2.3.1 Produktspektrum20
2.3.2 Garantiezertifikate22
2.3.3 Bonuszertifikate24
2.3.4 Expresszertifikate27
3. Auswirkungen der Finanzkrise auf den Zertifikatemarkt31
3.1 Historische Entwicklung der Zertifikate31
3.2 Auswirkungen der Finanzkrise32
4. Empirische Studie37
4.1 Aufbau der Befragung37
4.2 Auswertung der Befragungsergebnisse42
5. Untersuchung der Anlagehemmnisse47
5.1 Bonität der Emittenten47
5.2 Komplexität der Produkte53
5.3 Intransparenz von Zertifikaten56
5.4 Sensitivitätsfaktoren von Zertifikaten59
5.4.1 Problemstellung und Herangehensweise59
5.4.2 Sensitivitätsanalyse Bonuszertifikat62
5.5 Fehlendes Wissen70
6. Fazit73
Quellenverzeichnis77

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...