Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Maut auf Transportkosten und Frachtpreise

AutorJana Beining, Torsten Ohmstede
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638576413
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Universität Bremen (Lehrstuhl für Logistik), Veranstaltung: SBWL Logistik (Studienschwerpunkt), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 1. Januar 2005 existiert in der Bundesrepublik Deutschland eine Mautpflicht für Lastkraftwagen ab 12 Tonnen. In dieser Arbeit werden die unterschiedlichen Aspekte der Maut beleuchtet. Der erste Teil stellt einen generellen Überblick über das deutsche Mautsystem dar, geht auf die Ziele ein, die der Staat mit der Maut verfolgt und erläutert, wie das System unter technischen Aspekten funktioniert. Des Weiteren werden die für Transportunternehmen anfallenden Mautsätze pro Kilometer tabellarisch vorgestellt und darauf eingegangen, wie das Einhalten der Mautpflicht gewährleistet wird. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt jedoch auf den Auswirkungen der Maut auf Transportkosten und Frachtpreise. Dieser Aspekt wird im zweiten Teil der Arbeit ausführlich bearbeitet. Durch den Umgang mit der Maut entstehen für Transportunternehmen zusätzliche Kosten. Diese Kosten werden zu Beginn des zweiten Teils vorgestellt und in ihrer Entstehung erläutert. Hierbei wird zwischen direkten und indirekten Kosten unterschieden. Wie Transportunternehmen diese anfallenden Kosten ermitteln, steht im Mittelpunkt des darauf folgenden Abschnittes. Auch bei der Kostenermittlung wird wieder zwischen direkten und indirekten Kosten differenziert. Des Weiteren unterscheidet man bei der Bestimmung der direkten Kosten zwischen Gesamtladungsverkehr sowie Teil- und Stückgutverkehr. Anhand einer Branchenanalyse werden die von der Wirtschaft erwarteten Auswirkungen der Maut dargestellt. Hierbei sollen drei signifikante Faktoren ausführlich betrachtet werden: der Anteil der Transportkosten am Umsatz, die Steigerung der Transportkosten sowie der Anteil der indirekten an den direkten Mautkosten. Nach einer kurzen Illustration der Auswirkungen der Maut auf den Endkunden, folgt der wesentliche Aspekt der Kostensenkungspotenziale. Hierbei geht es darum, wie Unternehmen die für sie entstehenden Mautkosten minimieren können. Ein Beispiel für die Organisation systemgeführter Stückgutverkehre soll die dargestellten Potenziale der Unternehmen unterstützen und anhand von Zahlen verdeutlichen. Im abschließenden Fazit wird die Arbeit kurz zusammengefasst und ein Ausblick auf die mögliche zukünftige Entwicklung gegeben. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...