Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des Klimawandels auf die Forstwirtschaft im Saarland

AutorChristian Gillet
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783656078067
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Klimawandel ist die wichtigste globale Herausforderung unserer Zeit'. [Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktor-sicherheit] Der Klimawandel stellt ein globales Problem dar. Diese Herausforderung gilt es anzunehmen und nach Lösungen zu suchen, da sich eine Klimaänderung nicht mehr gänzlich abwenden lässt. Dies ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Eine Klimaänderung hat Auswirkungen auf alle Lebewesen und kann teilweise als existenzbedrohend angesehen werden. Aus diesem Grund ist es eine der größten Herausforderungen unserer Zeit uns auf den Klimawandel einzustellen und nicht weiter die Augen davor zu verschließen. Als Hauptverursacher gilt vor allem der explosionsartige Anstieg der CO2- Konzentration der Atmosphäre. Bis zu 25% der globalen CO2 Emissionen ge-hen hierbei auf die Zerstörung von Wäldern zurück. Gleichzeitig sind Wälder jedoch in besonderem Maße vom Klimawandel betroffen. Es besteht das Risi-ko, dass der Klimawandel zu einem Verlust von in Wäldern gespeichertem Kohlenstoff führt, was den Klimawandel weiter verstärken könnte. Die Forstwirtschaft steht vor dem Problem weitreichende, adäquate Entschei-dungen treffen zu müssen um den Fortbestand des funktionierenden Ökosys-tems Wald sichern zu können. Aus den momentan gültigen Klimamodellen müssen Rückschlüsse über den etwaigen Verlauf des Klimawandels gezogen werden. In einem weiteren Schritt muss überprüft werden welche Baumarten auf welchen Standorten zukunftssichere Aussichten haben. Im Folgenden werden die zu erwartenden Klimaänderungen und ihre Auswir-kungen auf die Forstwirtschaft im Saarland näher untersucht. Hierbei werden zunächst der Klimawandel und die Voraussetzungen der heutigen Forstwirt-schaft getrennt voneinander betrachtet. Im letzten Kapitel werden die daraus resultierenden Erkenntnisse zusammengefügt und mittels Karten graphisch dargestellt. Hierbei soll herausgearbeitet werden, welche Baumarten für das Klima im Saarland im Jahr 2100 gut angepasst sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Klimatechnik - Klimawandel - Klimapolitik

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...