Inhaltsangabe:Einleitung: Heutzutage ist das systemische Denken und Handeln die Leitlinie in der Sozialen Arbeit. Doch oft wird dabei vergessen, dass das größte System in dem wir agieren unsere direkte räumliche Umgebung ist, sie erschafft die „äußeren“ Bedingungen unserer sozialen Interaktionen und bestimmt damit maßgeblich deren Qualität und Ausrichtung, bestimmt, mit wem wir überhaupt in sozialen Kontakt kommen können. Gleichzeitig mit dem zunehmenden Aufklappen der Einkommensschere und einem Anstieg der Armut nimmt auch die soziale Entmischung des urbanen Raumes zu, einhergehend mit einer Abnahme der Vielseitigkeit innerhalb der räumlichen Lebenswelten. Gerade in Berlin sind die Themen Gentrifizierung und Armut an der Tagesordnung. Wohin gehen aber die Menschen, welche von Gentrifizierungsprozessen vertrieben werden und wie sind die Lebensbedingungen dort? Wie wirkt die räumliche Konzentration von Haushalten in Armutslagen auf diese Haushalte zurück?Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Theoretischer Teil2 2.1Stadt und Raum2 2.1.1Was ist Stadt2 2.1.1.1Städtestatistik2 2.1.1.2Stadtgeographie/Stadtgeschichte3 2.1.1.4Stadtsoziologie4 2.1.2Exkurs über die Beschaffenheit von Raum5 2.2Was ist Segregation6 2.3Erklärungsmodelle zu Wohnstandortverteilungen6 2.3.1Die klassischen Ansätze: Sozialökologie der Chicagoer Schule und der neo-klassische Ansatz7 2.3.2Verhaltenstheoretische Ansätze12 2.3.3Institutionelle Ansätze13 2.3.4New Urban Sociology15 2.4Analyse segregierter Gebiete19 2.4.1Segregations- und Dissimilaritätsindex22 2.4.2Kartierungsmethoden zur Erfassung räumlicher Distanz und Merkmalsverteilung23 2.4.3Klassische Sozialraumanalyse nach Shevky und Bell25 2.4.3Faktorialanalyse27 2.4.4Clusteranalyse28 2.4.5Qualitative Methoden29 2.5Geschichte räumlicher Differenzierung30 2.5.1Stadt im Mittelalter.30 2.5.2Industrialisierung31 2.5.3Die Stadt des 20. Jahrhunderts37 2.5.4Stadtentwicklung in der DDR39 2.5.5Stadtentwicklung in der BRD41 2.5.6Stadt der Postmoderne45 2.5.7Zusammenfassung: Mechanismen der Segregation in deutschen Großstädten heute48 2.6Armut50 2.6.1Definitionen von Armut51 2.6.2Ursachen von Armut54 2.6.3Dauer und Bewältigung von Armutslagen58 2.6.5Auswirkungen von Einkommensarmut61 2.6.6Eine neue Schicht der Ausgegrenzten?62 2.7Klassen, Schichten, Milieus und Lebensstile63 2.7.1Klassen, Schichten und soziale Lagen63 2.7.2Lebensstile und Milieus65 2.8Devianz68 2.8.1Was ist deviantes [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...