Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: Sehr Gut, Medizinische Hochschule Hannover (Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt 'fit für pisa' implementiert an fünf Göttinger Grundschulen zusätzlich zu den im Lehrplan vorgesehenen zwei Schulstunden Sport pro Woche drei weitere Sportstunden. Im Rahmen einer vom BMBF-geförderten Studie soll evaluiert werden, inwieweit sich täglicher Sportunterricht auf die Gesundheit und das Bewegungsverhalten von Kindern auswirkt. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die Auswirkungen täglichen Schulsports in der Grundschule auf den Medienkonsum von Kindern ein Jahr nach Abschluss der Intervention zu untersuchen. Zudem sollen durch weiterführende Zusammenhangsanalysen die Auswirkungen potentieller Einflussgrößen wie Geschlecht, Sozialstatus und Migrationshintergrund überprüft werden. Die Nutzung elektronischer Medien, unterteilt in Fernsehen/Video, Spielkonsole, Computer/Internet, Musik hören und Handy, wurde anhand eines von der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelten Kinderfragebogens erhoben. Im Querschnittsansatz wurde am Ende der 5. Klasse der Medienkonsum von 743 Schülern (Interventionsgruppe: n=103; Kontrollgruppe: n=640) erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass Schüler aus der Interventionsgruppe signifikant weniger (p<0,001) Fernsehen/Video schauen als Kinder aus der Kontrollgruppe. Auch unter Berücksichtigung des Sozialstatus (p<0,01) und des Migrationshintergrunds (p<0,01) sind für den Fernseh-/Videokonsum statistisch signifikante Unterschiede zwischen der Interventions- und Kontrollgruppe zu beobachten. Für die weiteren Medienarten sind zwischen den Interventions- und Kontrollschülern (adjustiert für Geschlecht, Sozialstatus und Migrationshintergrund) keine statistisch signifikanten Unterschiede zu erkennen. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen auf, dass auch ein Jahr nach Abschluss der Intervention nachhaltige Effekte auf die Mediennutzung der Interventionskinder zu beobachten sind. Es wäre wünschenswert, dass zukünftig verstärkt öffentliche Einrichtungen eingebunden werden, um ein körperlich-sportliches Verhalten der Kinder zu fördern. Das Setting 'Schule' ist aus Public Health-Sicht in besonderem Maße interessant, da in ihr alle Kinder einer Altersgruppe unabhängig von sozialer Herkunft erreicht werden können.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...