Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Kreatin ist mit das meisterforschte und gleichzeitig meist diskutierte potentiell leistungssteigernde Supplement im Breiten- und Spitzensport. Wurde es lange Zeit als physiologisch uninteressant angesehen, hat es heute den Status eines anerkannten und offiziellen Nahrungsergänzungsmittels (Wallimann, 2009). Es besitzt den Ruf, Muskelwachstum und Muskelkraft zu erhöhen, Schnellkraft zu verbessern und Regenerationszeiten zu verkürzen. Durch die Einnahme von Kreatin erhoffen sich seit den Neunzigerjahren auch Fußballer eine leistungssteigernde Wirkung, ähnlich wie bei Sportarten wie Gewichtheben, Leichtathletik und Skirennlauf, welche als Vorzeigemodell für die erfolgreiche Einnahme von Kreatin dienten (Wulzinger, 1999). Grund zur Einnahme für viele Sportler, darunter Fußballer, ist nicht allein der Erfolg anderer Sportler durch die sogenannten 'Kuren', sondern ebenso eine intensive jahrzehntelange Grundlagenforschung über die Wirkungen und Funktionen von Kreatin. Seitdem bekannt wurde, dass unter anderem Sprintolympiasieger von 1992, Linford Christie, regelmäßig Kreatin zu sich nahm, begann auch in anderen Sportarten die methodische Verabreichung von Kreatin an Sportler (vgl. Gröber, 2008, S. 199). Zentrale Gegenstand dieser Arbeit ist somit die Sinnhaftigkeit einer Kreatin-Supplementierung für Fußballer. Dazu gilt es sich zunächst einmal mit der allgemeinen biologischen Funktion von Kreatin zu beschäftigen, um Ansatzpunkte für mögliche leistungssteigernde Wirkungen zu schaffen. Zudem erfolgt eine Zusammenfassung von Studien die sich auf ergogenen Wirkungen im Sport allgemein befassen. Doch auch mit positiven Beispielen von Studien ist eine direkte Übertragung auf die Sinnhaftigkeit für Fußballer nur bedingt möglich. Letztendlich soll diese Arbeit eine Zusammenfassung über das Potential konkreter Leistungssteigerungen von Kreatin für Fußballer geben und dieses ins Verhältnis mit Kontraargumenten gegen eine Kreatin-Supplementierung setzen. Eine Rolle dabei spielt auch die Problematik der Grenzziehung zwischen Doping und legaler Leistungssteigerung. Auf diese Weise wird abschließend differenziert dargelegt, inwiefern eine langfristige Kreatin-Supplementierung für die Zielgruppe der Fußballer Sinn ergibt. Faktisch fehlen derzeit verlässliche Berichte über Kreatin-Supplementierung im Profifußball. Hier gilt es die Frage zu klären, wieso dieses Thema trotz eindeutigen ergogenen Wirkungen von Kreatin so kontrovers diskutiert wird.
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...