Inhaltsangabe:Einleitung: Business-to-Business-Marktplätze im Internet sind im Zeitalter moderner Informations- und Kommunikationstechnologie aus dem globalen Wirtschaftsgeschehen nicht mehr wegzudenken. Die Nutzung dieser virtuellen Marktplätze als neue Form des internationalen Markteintritts bietet Unternehmen durch die globale Ausrichtung des Internet bisher ungeahnte Möglichkeiten. Dabei sind jedoch aus der Synthese von B2B-Marktplätzen und Internationalisierung entstehende Problemfelder zu berücksichtigen. Die vorliegende Diplomarbeit führt die Themenfelder „B2B-Marktplätze im Internet“ und „Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit“ zusammen und untersucht die Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Grenzen von elektronischen B2B-Marktplätzen als Markteintrittsform zur Aufnahme internationaler Unternehmensaktivitäten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Kurzfassungi Abstracti Inhaltsverzeichnisii Verzeichnis der Zusammenfassungeniv Abbildungsverzeichnisv Tabellenverzeichnisvi Abkürzungsverzeichnisvii Vorwort und Danksagungviii 1.Einleitung1 1.1Problemstellung: Vorsprung der technologischen Entwicklung vor der wirtschaftlichen Nutzung1 1.2Zielsetzung: Synthese zweier Themenfelder3 1.3Vorgehensweise: Hausbau – Fundament, Säulen, Dach3 2.Wichtige Begriffe der Diplomarbeit6 2.1Das Internet – Grundlage des Electronic Commerce7 2.2Electronic Business und Electronic Commerce10 2.3Marktplatz – realer Ort des Tausches?15 3.Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit20 3.1Dynamik des globalen Wettbewerbs21 3.2Theoretische Grundlagen der Internationalisierung25 3.3Der internationale Markteintritt27 3.3.1Die Markteintrittsentscheidung28 3.3.2Motive für die Internationalisierung29 3.4Internationalisierungsformen30 3.4.1Export31 3.4.2Lizenzvergabe32 3.4.3Direktinvestition32 3.4.4Systematisierung der Markteintrittsformen33 4.B2B-Marktplätze als Geschäftsmodell des Electronic Commerce37 4.1Facts & Figures38 4.2Einordnung von B2B-Marktplätzen in das Electronic Commerce39 4.3E-Markets: Entwicklung und Abgrenzung von B2B-Marktplätzen42 4.3.1Bisherige Entwicklung im B2B-E-Commerce42 4.3.2Einkaufsplattformen43 4.3.3B2B-Marktplätze44 4.3.4Fachportale44 4.4Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von B2B-Marktplätzen im Internet46 4.4.1Dis-Intermediation und Re-Intermediation46 4.4.2Warum entsteht ein virtueller B2B-Marktplatz?47 4.5Ausrichtung von B2B-Marktplätzen49 4.5.1Horizontale Marktplätze49 4.5.2Vertikale [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...