Sie sind hier
E-Book

Barrierefrei Bauen kompakt

Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken

AutorVera Schmitz
VerlagVerlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783481029678
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Mit 'Barrierefrei Bauen kompakt' haben Architekten, Bauingenieure und Ausführende die wichtigsten Anforderungen für das barrierefreie Bauen stets zur Hand. Anschauliche Zeichnungen visualisieren die baulichen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnungen und öffentliche Gebäude sowie deren Erschließung. Ergänzende Informationen sind in Tabellen und knappen Aufzählungen übersichtlich zusammengefasst. Durch das handliche Format und die knappe Aufbereitung eignet sich 'barrierefrei Bauen Kompakt' zum schnellen Nachschlagen der maßlichen und technischen Voraussetzungen. So können eigene Bauvorhaben schnell und einfach mit den normativen Anforderungen abgeglichen werden. Neben den Vorgaben der DIN 18040 werden auch die Anforderungen weiterer Regelwerke (z. B. DIN 32984, VDI 6008) berücksichtigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Vorwort5
Inhalt7
1 Grundlagen11
2 Erschließung und Infrastruktur23
2.1 Verkehrsflächen auf dem Grundstück23
2.2 Parkplätze28
2.3 Rampen31
2.4 Zugangs- und Eingangsbereiche35
2.5Flure und Verkehrsflächen45
2.6 Rollstuhlabstellplätze48
2.7 Treppen und Treppenhäuser51
2.8 Handläufe58
2.9 Türen62
2.10 Aufzüge73
2.11 Fahrtreppen und Personenbeförderungsbänder83
2.12 Ausstattungselemente, Bedienelemente und Kommunikationsanlagen85
2.13Alarmierung und Fluchtwege92
2.14Orientierungs- und Leitsysteme94
3Öffentliche Räume97
3.1Kassenanlagen101
3.2Kontrollen103
3.3Informations- und Serviceschalter104
3.4 Veranstaltungsräume106
3.5Umkleiden109
3.6Schwimmbecken111
3.7Sanitäre Anlagen112
3.7.1Sanitärräume112
3.7.2Toiletten113
3.7.3Waschplätze115
3.7.4Duschplätze119
4Wohnungen121
4.1Wohnungseingangstüren122
4.2Wohnungs- und Balkontüren125
4.3Wohnungsflure132
4.4Fenster134
4.5Wohnräume137
4.6Schlafräume142
4.7 Küchen und Esszimmer149
4.8Badezimmer156
4.8.1Toiletten161
4.8.2Waschplätze164
4.8.3Duschplätze165
4.8.4Badewannen169
4.8.5Zusätzlicher Sanitärraum172
4.9 Terrassen, Loggien, Balkone174
5Anhang177
5.1Normen177
5.2 Literaturverzeichnis180
5.3 Stichwortverzeichnis182

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...