Inhaltsangabe:Einleitung: Die Photoelektonenspektroskopie hat eine zentrale Bedeutung für die Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen. Die 0 eV - Spektroskopie bietet seit langem eine bewährte Methode zur präzisen Bestimmung der Lage der besetzten Energieniveaus der Elektronen. Das Meßprinzip: Mit Hilfe einer Strahlungsquelle, in unserem Fall Synchrotronstrahlung wird die Probe beleuchtet. Mit Hilfe eines Monochromators wird dazu aus dem Licht der Quelle eine bestimmte Wellenlänge selektiert. Mit Hilfe des speziellen 0 eV-Detektors werden alle Elektronen nachgewiesen, die bei ihrer Entstehung keine kinetische Energie besitzen. Variiert man nun die Wellenlänge, so erhält man überall dort Intensität, wo die Photonenenergie der Bindungsenergie der Elektronen entspricht. Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit „Bau eines 0 eV-Elektronendetektors und Test an Gas und Festkörperproben“ beschreibt nun den Bau des ersten Elektronendetektors für Festkörperproben überhaupt. Die Bauform und die Detektorgeometrie des speziell erforderlichen Elektronendetektors, der Elektronen niedriger kinetischer Energie nachweist, wird ausführlich beschrieben. Die Beziehungen zwischen Auflösung, Abmessungen und anderen Parametern wird ausführlich hergeleitet. Auch die erfolgreichen Maßnahmen zur Überwindung von Aufladungseffekten an isolierenden Festkörperproben werden dargestellt. Die Richtigkeit der theoretischen Überlegungen wird an Hand von Messungen an Gasproben (Argon und Stickstoff), und festen Proben ( Edelgaskristalle mit Dotierungsatomen) untersucht. Mit einer Auflösung von fünf Millielektronenvolt ist der Detektor besonders geeignet für die Bestimmung der Lage von Elektronenenergieniveaus der Dotierungsatome. Die Arbeit ist ein absolutes Muß für jeden, der den zweiten, dritten vierten ..... 0 eV-Elektronendetektor bauen will. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung5 2.Das Experiment7 2.1Der Aufbau des HIGITI-Messplatzes8 2.2Der Aufbau des 0 eV-Detektors10 2.2.1Mechanischer Aufbau11 2.2.2Das Nachweissystem12 2.2.3Die Probenhalter für Gas und Festkörper13 2.2.4Die Gasstrahlmessung13 2.2.5Der Festkörperprobenhalter13 2.3Präparation von Festkörperproben14 2.4Meßmethode16 2.4.1Die Signalverarbeitung16 3.Physikalische Grundlagen19 3.1Theorie unseres 0 eV-Detektors19 3.1.1Berechnung der Akzeptanzgrenzen für die vektorielle Geschwindigkeit20 3.1.2Empfindlichkeitsfunktion für Elektronen in Abhängigkeit von deren [...]
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...