Sie sind hier
E-Book

Bauexperte im Einsatz

Tipps vom Profi rund ums Bauen und Wohnen

AutorManfred Heinlein
VerlagLinde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783709404867
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Dem Pfusch auf der Spur

In Zeiten der Finanzkrise setzen Menschen wieder verstärkt auf beständige Werte und verwirklichen den Traum vom Eigenheim. Doch beim Bau eines Hauses kann eine Menge schiefgehen. Gerade für unerfahrene Bauherren sind Mängel oftmals schwer zu erkennen, dem Pfusch sind Tür und Tor geöffnet. Im Buch zur Fernsehserie 'Bauexperte im Einsatz' (RTL II) zeigt Architekt und Sachverständiger Manfred Heinlein, worauf es beim Projekt Hausbau ankommt und wie auch Laien Baumängel vermeiden können.

DI Manfred Heinlein ist selbstständiger Architekt und Bausachverständiger. Seit März 2012 führt er durch die erfolgreiche Sendung 'Bauexperte im Einsatz - Dem Pfusch auf der Spur' auf RTL II.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelei3
Inhalt6
Einleitung8
Kapitel 1 Was Sie vor der Realisierung eines Bauprojekts bedenken sollten12
1.1 Ermittlung der Kosten14
1.2. Die Finanzierung Ihres Vorhabens17
1.3 Warum Sie nur für Ihre Bedürfnisse planen und bauen sollten18
Kapitel 2 Der rechtliche Rahmen21
2.1 Rechtliche Beziehungen23
2.2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)24
2.3 Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)38
2.4 Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)39
2.5 Die richtige Unterstützung vor, während und nach der Bauausführung45
2.6 Was bedeutet „Anerkannte Regeln der Technik“?50
2.7 Realisierung mit einem Architekten60
2.8 Realisierung mit einem Bauträger71
Kapitel 3 Naturwissenschaftliche Grundlagen und Begriffserklärungen77
3.1 Wasser78
3.2 Energie84
3.3 Luftströmungen oder der Bernoulli-Effekt86
3.4 Weitere Begriffe, die Sie kennen sollten87
Kapitel 4 Die gängigsten Baustoffe90
4.1 Vom Zement zum Beton91
4.2 Mauerwerk94
4.3 Holz und Holzbaustoffe96
Kapitel 5 Die Gebäudehülle – vom Keller bis zum Dach101
5.1 Fehlertolerante Konstruktionen102
5.2 Einflüsse auf die Gebäudehülle104
5.3 Keller106
5.4 Außenwände/Mauerwerk131
5.5 Problemfeld ausreichende und gebrauchstaugliche Lüftung150
5.6 Der Sockel, das unterschätzte Bauteil150
5.7 Dach157
5.8 Verglasungselemente185
5.9 Die Luftdichtheit der Gebäudehülle191
Kapitel 6 Innenausbau199
6.1 Wandbaustoffe200
6.2 Fußbodenbeläge201
6.3 Badezimmer (Nassräume)202
6.4 Innenputz207
6.5 Beheizung208
6.6 Beschichtungsstoffe (Tapeten und Farben)214
Kapitel 7 Das Fertighaus215
7.1 Holzrahmenbau und Holztafelbau216
7.2 Das Blockhaus227
Kapitel 8 Besonderheiten bei Wohneigentum229
8.1 Erfahrungen mit einem Bauträger230
8.2 Die Wohnungseigentümergemeinschaft233
8.3 Der Erwerb von Bestandsimmobilien234
8.4 Rechtliche Aspekte239
Kapitel 9 Wenn an einer rechtlichen Auseinandersetzung kein Weg vorbeiführt241
9.1 Vorbereitung242
9.2 Der lange Weg zum Urteil243
9.3 Das Gerichtsverfahren245
9.4 Mediation249
9.5 Das Schiedsgutachten250
Kapitel 10 Neun Umstände, unter denen Ihr Vorhaben zum Alptraum werden kann251
Literatur255
Links256
Dank257
Abkürzungsverzeichnis258
Stichwortverzeichnis260
Der Autor264

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Erfolgreiche Karriereplanung

E-Book Erfolgreiche Karriereplanung
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF

In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…

Erfolgreiche Karriereplanung

E-Book Erfolgreiche Karriereplanung
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF

In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...