Sie sind hier
E-Book

Bauherren-Praxismappe Verträge

Mit ausführlichen Checklisten für Grundstückskauf-, Bau- und Architektenverträge I Von Stiftung Warentest

AutorAnne Werthschützky, Jörg Stroisch
VerlagStiftung Warentest
Erscheinungsjahr2018
ReiheUnser Bauherren-Handbuch Praxismappen 
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783747100141
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Das ganze Jahr frisch: Blumen, Obst, Gemüse oder Salat - ohne chemische Zusätze und regional! Gärtnern und Eigenanbau sind wieder sehr beliebt. Das große Gewächshausbuch bietet umfassende Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie erhalten praktische Tipps u. a. zu Beheizung, Beleuchtung, Anzucht und Aussaat sowie zur Auswahl der Pflanzen und Materialien. Eine stimmungsvolle Inspiration dafür, wie Sie Ihr Gewächshaus im Lauf der Jahreszeiten mit Freude und Erfolg nutzen können. Schöne, großformatige Fotos machen das Buch darüber hinaus zu einem optischen Vergnügen.

Anne Werthschützky ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilien- und Bauträgerverträge, Vergabe-, Vertrags- und Arbeitsrecht und Forderungsmanagement. Neben ihrer Rechtsanwaltstätigkeit in eigener Kanzlei ist sie auch als Dozentin im Bau- und Architektenrecht tätig. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Inhalt3
Rechtlich abgesichert: der Weg zum eigenen Traumhaus5
Rechtsstreitigkeiten verursachen sehr hohe Kosten5
Vor dem Hausbau: Planung ist das halbe Bau-Leben5
Architekt, Bauträger oder Fertighaus?6
Während der Bauphase: Unterstützung von Experten6
Nach dem Hausbau: Von Abnahmen und Gewährleistungen6
Verträge prüfen: Vertrags-Checks mit ausführlichen Informationen6
Vor dem Hausbau8
Grund und Boden für das Traumhaus9
Hilfe bei der Suche: Makler beauftragen27
Sicherheit am Bau: Gefahr und Haftung37
Gute und seriöse Baupartner finden32
Bedeutung der Unternehmensfirmierung32
Ein Haus rechtssicher planen44
Fertighaus, Architekt oder Bauträger?45
Verbraucherbauvertrag: Rechte beim Bau eines Massiv- oder Fertighauses46
Individualität pur: Der Architektenvertrag53
Bauträgervertrag: das „schlüsselfertige“ Haus63
Während der Bauphase70
Unterstützung am Bau: Baubegleiter beauftragen71
Buch führen: Bau kontrollieren und dokumentieren74
Komplikationen: Probleme während des Baus78
Nach dem Hausbau86
Abnahmen: alles in Ordnung?87
Eskalation: Ärger mit Baufirmen (vermeiden)94
Bezahlen und einziehen: das Traumhaus ist fertig99
Service101
Register102
Vertrags-Checks und Formulare105
Vertrags-Check Grundstückskaufvertrag107
Vertrags-Check Verbraucherbauvertrag114
Vertrags-Check Architekten-/ Ingenieurvertrag125
Grundleistungen und Besondere Leistungen beim Architektenvertrag — Beispiel laut Anlage 10 Nr. 1 der HOAI136
Vertrags-Check Bauträgervertrag142
Angebotsanforderung155
Schadensersatz157
Nachbarvereinbarung158
Impressum104

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Generation 50 plus

E-Book Generation 50 plus
Ratgeber für Menschen in den besten Jahren Format: PDF

Vor gar nicht allzu langer Zeit galt ein Mensch jenseits der 60 als 'alt'. Heute wissen wir, dass mit '66 noch lange nicht Schluss' ist. Dank der Erkenntnisse der modernen Medizin ist es den meisten…

Networking

E-Book Networking
Kontakte nutzen, Beziehungen pflegen Format: PDF

Networking ist für die Karriere von großer Wichtigkeit - und nicht zu verwechseln mit Vetternwirtschaft. Wie man ein persönliches Netzwerk aufbaut und Kontakte pflegt, beschreibt…

Grammatik 5. und 6. Klasse

E-Book Grammatik 5. und 6. Klasse
Format: PDF

Du bist mit deiner Deutschnote nicht zufrieden? Du könntest beim Aufsatzschreiben und beim Diktat noch besser sein, wenn du in der deutschen Grammatik sicherer wärst? Möchtest du die…

Erfolgreiche Karriereplanung

E-Book Erfolgreiche Karriereplanung
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF

In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…

Erfolgreiche Karriereplanung

E-Book Erfolgreiche Karriereplanung
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF

In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...